Forscher der Penn State University haben einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der Elektronik gemacht: Erstmals ist es gelungen, einen vollständig funktionsfähigen CMOS-Computer ohne Silizium zu bauen. (Weiter lesen)
Einzelne Atome wie Bausteine setzen und damit Funktionen konstruieren: Was lange nur Vision war, rückt näher. Forschende haben Platin gezielt in ein 2D-Material eingebracht – und die Position der einzelnen Atome danach so präzise abgebildet, …
Forscher entwickeln ultrakompakte Chips für sensornahe Berechnungen durch innovative 3D-Integration von 2D-Materialien. Die neue Technik sorgt für eine höhere Dichte elektronischer Komponenten und eröffnet Perspektiven für effizientere, leistun…