Schlagwort: 2025

Nintendo Switch 2: Niemand rechnet noch mit Start vor April 2025

Die zweite Generation der Nintendo Switch lässt offenbar noch länger auf sich warten. Wie jetzt bekannt wurde, hat Nintendo externe Spieleentwickler kürzlich darüber informiert, dass die neue Spielkonsole nicht vor April 2025 zu erwarten ist. …

iPhone 17 soll Feature bekommen, das es bei Android seit Jahren gibt

Die Gerüchte zum iPhone 17 nehmen Fahrt auf und sprechen den Apple-Smartphones für 2025 spannende Neuerungen zu. Jetzt gibt es Berichte, dass eines der Modelle eine Kamera mit mechanischer Blende bekommen könnte. Das gab es bei Android schon vo…

Analyst: Apple iPhone ab 2026 mit Falt-Display, Foldable-Mac früher

Apple arbeitet laut einem Analysten verstärkt darauf hin, eigene Produkte mit faltbaren Displays auf den Markt zu bringen. Angeblich soll gegen Ende 2025 mit einem faltbaren iPad zu rechnen sein, bevor dann rund ein Jahr später ein faltbares iP…

Switch 2: Details zur Verschiebung und neuer Termin durchgesickert

Kürzlich wurde bekannt, dass Nintendo den Switch 2-Start verschiebt, damals war allgemein von Problemen die Rede. Allerdings scheint die Verschiebung freiwilliger Natur zu sein, denn offenbar ist primärer Hintergrund, dass man Lieferschwierigke…

Nintendo ‚Switch 2‘ – Neue, tragbare Konsole mit Verspätung erst 2025

Nintendo hat offenbar Probleme bei der Arbeit an seiner nächsten Spielkonsole. Eine Vielzahl von Quellen berichtet jetzt, dass der japanische Spielekonzern den Marktstart des Nachfolgegeräts der Switch auf das erste Quartal 2025 verschoben hat….

Samsung ist sich sicher, dass Nutzer für Galaxy KI zahlen werden

Samsung hat mit der Galaxy S24-Familie auch seine Galaxy AI vorgestellt – die hauseigene KI. Bis 2025 könne diese kostenlos genutzt werden, verkündet der Konzern. Doch heißt das, danach muss man zahlen? Der Konzern hofft sehr, dass Kunden berei…

Tesla: Günstiges neues Elektroauto mit Codename „Redwood“ ab 2025?

Tesla will erst gegen Mitte 2025 ein neues Fahrzeug für den Massenmarkt einführen. Dies berichten Quellen aus dem Umfeld des Elektroauto-Herstellers, laut denen der Wagen den internen Codenamen „Redwood“ tragen soll. (Weiter lesen)