Der US-Computerkonzern Dell will sein äußerst beliebtes Ultrabook Dell XPS 13, das sich vor allem durch einen extrem schmalen Display-Rand von der Konkurrenz abzuheben versucht, in Form eines Convertible-Notebooks mit umlegbarem Display neu auflegen. Anfang 2017 soll das neue Modell anlässlich der CES erstmals vorgestellt werden. (Weiter lesen)
Die aktuell steigende Nachfrage für Notebooks trifft die Hersteller und ihre Zulieferer anscheinend etwas unvorbereitet. So ist aus Fernost zu hören, dass es deshalb zu Engpässen bei der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten kommt, was wiederum zur Folge haben könnte, dass man zum Weihnachtsgeschäft nicht die nötigen Stückzahlen liefern kann. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google arbeitet angeblich an einem neuen, dritten Laptop-Modell aus eigener Entwicklung, das ab dem kommenden Jahr gegen die etablierten Geräte diverser Hersteller auf Windows-Basis antreten soll. Als Betriebssystem dient dann angeblich das neue „Andromeda“. (Weiter lesen)
Microsoft hat möglicherweise ein weiteres Akku-Problem: anscheinend ist eine nicht genauer bekannte Zahl von Modellen des Microsoft Surface Pro 3, die mit Akkus eines anderen Zulieferers ausgerüstet sind, von ganz einen Macken in Sachen Stromspeicher geplagt. Hatte Microsoft kürzlich mit einem Update Probleme bei Geräten mit Simplo-Akku bekämpft, trifft es nun wohl Tablets mit Akkus von LG. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerhersteller Lenovo bringt mit dem Miix 710 in Kürze eine aktualisierte Ausgabe seines Surface-Konkurrenten Miix 700 auf den Markt, bei der man auf die neuen Intel Core-Prozessoren aus der „Kaby Lake“-Familie setzt. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, doch auf Lenovos Internetseiten und bei YouTube findet man schon jetzt alle Details zu dem neuen 2-in-1-Tablet mit Klappständer. (Weiter lesen)
Wir blicken noch einmal zurück auf die Internationale Funkausstellung in Berlin, auf der Odys in diesem Jahr unter anderem auch das Windows-Tablet Prime Win 12 gezeigt hatte. Dieses ist trotz eines knapp 12 Zoll großen Displays, neuer Intel-Atom-CPU und Windows 10 als Betriebssystem bereits für unter 250 Euro zu haben. Weitere Informationen zum Gerät hat unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Kurztest zusammengefasst. (Weiter lesen)
Odys hat mit dem Prime Win 10 ein kompaktes Convertible auf den Markt gebracht, das dank aktueller Intel-Atom-CPU und Windows 10 als Betriebssystem eine interessante, aber dennoch günstige Option für Einsteiger darstellt. Was es sonst noch über das Gerät zu wissen gibt, verrät unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Kurztest. (Weiter lesen)
Unter der Marke Verico ist jüngst ein neues 10,1-Zoll-Tablet mit Tastatur-Dock in den deutschen Handel gestartet, das mit einer trotz niedrigem Preis recht üppigen SSD-Kapazität aufwartet. Nur 222 Euro kostet das Gerät aktuell, wobei der Kunde dabei mit immerhin 128 GB reichlich Speicherplatz zur Verfügung gestellt bekommt. (Weiter lesen)
Mit dem Switch V 10 bringt Acer demnächst ein weiteres Windows-Tablet inklusive Tastatur-Dock auf den Markt. Mit einem Preis von weniger als 400 Euro ist es im unteren Preissegment angesiedelt. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat sich das Gerät auf der IFA etwas genauer angesehen. (Weiter lesen)
Der deutsche Anbieter TrekStor hat auf der IFA 2016 unter anderem sein neues „Volkstablet“ gezeigt. Das TrekStor Surftab Twin 11.6 wächst gegenüber seinem Vorgänger leicht, wird aber erneut zu sehr günstigen Preisen auf den Markt kommen – und das optional auch mit integriertem 3G- bzw. LTE-Modem. Vermutlich wird das Gerät im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit der Bild-Zeitung auch wieder besonders günstig zu haben sein – wobei man dann durchaus einiges für sein Geld geboten bekommt. (Weiter lesen)