Der Internetdienstanbieter 1&1 startet bis Ende Juli eine interessante Mobilfunk-Aktion: Wer bis Ende des Monats bucht, bekommt bis zu 5 GB Datenvolumen zusätzlich im Monat. Das Angebot gilt für Tarife mit und ohne Mindestvertragslaufzeit, ob m…
Der Internetdienstanbieter 1&1 startet ab sofort die Vorbestellung für Super-Vectoring Tarife. Zur Auswahl sind Verträge ab 26,99 Euro pro Monat für junge Leute, andere Tarife starten bei 29,99 Euro. Im Mai hatte bereits die Telekom neue Su…
Das ASUS NovaGo wurde von Microsoft und ASUS schon im Dezember 2017 erstmals präsentiert, doch bisher war das erste ARM-Notebook mit Windows 10 noch nicht in Deutschland zu haben. Dies ändert sich jetzt, denn der Telekommunikationsanbieter 1&1 …
Bei 1&1 muss man sich jetzt mit einer Klage von Verbraucherschützern auseinandersetzen. Diese werfen dem Unternehmen vor, Kunden mit falschen Werbeversprechen zum Abschluss von Mobilfunkverträgen gelockt zu haben. Dabei ging es um vermeintl…
Der Internet-Provider 1&1 möchte das durch die Telekom erreichte Werbeverbot nicht einfach akzeptieren. Gegen die Entscheidung eines Oberlandesgerichts hat das Unternehmen jetzt Einspruch eingelegt. Der Beschluss gegen den Werbespot ist zudem noch nicht rechtskräftig. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom ist wegen einer Werbeaussage des Mitbewerbers 1&1 und der Nutzung des Telekom-Brandings vor Gericht gezogen und hat eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die Telekom störte sich dabei an einer Kampagne des Mitbewerbers, in der es hieß „das beste Netz gibt’s bei 1&1„. (Weiter lesen)
Im deutschen Telekommunikationsmarkt steht die nächste Milliarden-Übernahme ins Haus. United Internet wird den Mobilfunk-Provider Drillisch schlucken, der durch den Zusammenschluss von E-Plus und Telefonica/O2 gerade erst begonnen hat, richtig stark zu werden. (Weiter lesen)
Der hiesige Hosting-Markt ist aktuell ordentlich in Bewegung gekommen. Jetzt gab der Konzern United Internet bekannt, den Konkurrenten Strato zu übernehmen. Rund 600 Millionen Euro will der Konzern aus Montabaur laut einer Pflichtmitteilung in den Kauf der Berliner investieren. (Weiter lesen)