Im Konkurrenzkampf gegen Microsoft xCloud, Google Stadia und Nvidia GeForce Now rüstet jetzt auch Sony seinen Cloud-Gaming-Dienst PlayStation Now auf. PS4-Spiele sollen zeitnah in einer 1080p-Auflösung auf Konsolen und Windows-PCs gestreamt we…
Im Konkurrenzkampf gegen Microsoft xCloud, Google Stadia und Nvidia GeForce Now rüstet jetzt auch Sony seinen Cloud-Gaming-Dienst PlayStation Now auf. PS4-Spiele sollen zeitnah in einer 1080p-Auflösung auf Konsolen und Windows-PCs gestreamt we…
Sony hat mit dem Xperia 1 III und Xperia 5 III zwei neue Flaggschiff-Smartphones vorgestellt, die einmal mehr beweisen, dass Sony trotz geringer Verkaufszahlen weiter innovative Geräte liefert. Das Highlight ist, dass die neuen Smartphones echt…
Das Next-Gen-Image der Xbox Series S scheint weiterhin zu verblassen. Wurde die Konsole zum Start noch mit einer 1440p-Auflösung und Spielen mit bis zu 120 FPS beworben, steht bei Microsoft nun scheinbar lediglich die angestaubte Full-HD-Opt…
OnePlus entwickelt sich auch in Sachen Preispolitik zum ganz normalen Handyhersteller. Waren Preissenkungen bisher meist eine Seltenheit, greift man jetzt zu Nachlässen, um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Das OnePlus Nord N10 und OnePlus Nor…
Google bringt Ende des Monats nach langer Wartezeit endlich sein neues Google Pixel 5 auf den Markt. Die uns jetzt vorliegenden offiziellen technischen Daten machen deutlich, dass es sich wie erwartet um ein attraktives Smartphone der Premiu…
Mit der neuen MagicBook-Serie bringt Honor zwei günstige Notebooks nach Deutschland, die ab Ende März bereits ab 599 Euro verkauft werden. Die 14- und 15-Zöller setzen auf AMD-Prozessoren, Aluminium-Gehäuse und eine Akkulaufzeit von bis zu 10 …
Günstige High-End-Smartphones sind bisher nur in den seltensten Fällen mit 5G-Modem erhältlich. Jetzt hat die zum gleichen Konzern wie OnePlus gehörende Marke Realme mit dem X50 Pro 5G ihr neues Flaggschiff-Modell vorgestellt, das Top-Hardware …
In wenigen Tagen endet bei vielen Abonnenten von Google Stadia die Trial-Phase des dann kostenpflichtigen Pro-Tarifs. Wer sich für eine Kündigung entscheidet, der muss jedoch nicht auf die Spiele-Streaming-Plattform verzichten. Man wechselt …
Das jüngste Update der Google Stadia-App für Android und iOS klärt auf, wie hoch der Datenverbrauch des Spiele-Streaming-Dienstes im FullHD-Modus (1080p) steigt. Gamer müssen dabei mit bis zu 12,6 GB pro Stunde rechnen. Im Mobilfunknetz wäre …