Super Mario Bros: Nach 40 Jahren neue „Minus-Welt“-Level gefunden

Konsole, Nintendo, Super Mario, Nintendo NX Nach fast vier Jahrzehnten haben Speedrunner neue versteckte Level in Super Mario Bros.: The Lost Levels entdeckt. Das Äquivalent zur berühmten Minus World aus dem Original birgt bizarre Glitch-Welten mit verworrenen Grafiken und seltsamen Gegnern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Raspberry Pi kämpft mit Speicherpreisen: Bastelcomputer werden teurer

mini-pc, raspberry pi, Kleinst-PC, Mini PC, minirechner, mini-rechner, Raspberry Pi Foundation, Raspberry Pi 5 Die Macher der Raspberry Pi Bastler-Computer haben eine Anhe­bung der Preise einiger Produkte bekannt gegeben. Als Grund nennt man den starken Anstieg der Preise für bestimmte Arten von Arbeits­speicher, die aufgrund des KI-Booms kräftig zugelegt haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Killt ChatGPT & Co. Wikipedia? Studie macht Hoffnung aber warnt auch

Ki, Künstliche Intelligenz, Netzwerk, Technologie, Digitalisierung, Wikipedia, Datenverarbeitung, Maschinelles Lernen, Algorithmen, Datenaustausch, globale Vernetzung, Informationsfluss, Wissensvernetzung, Wissensdatenbank, Informationstechnologie Eine Studie vergleicht Wikipedia-Nutzung vor und nach dem Start von ChatGPT. Das Ergebnis: Die Enzyklopädie wächst weiter, doch das Tempo bremst dort, wo die KI verfügbar ist. Und die Forscher warnen: Das Gleichgewicht könnte sich ungünstig verschieben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Yale-Studie: KI hat bisher null Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Roboter, Entlassungen, Digitalisierung, Entlassung, Doge, Personalabbau, Arbeitsmarkt, Arbeitsplatzverlust, Effizienzsteigerung, Jobabbau, KI-Automatisierung, Technologische Arbeitslosigkeit, Automatisierungstechnologie, Technologischer Wandel Seit dem Start von KIs wie ChatGPT dominieren Schlagzeilen über drohende Jobverluste die Medien. Eine umfassende Analyse des amerikanischen Jobmarktes zeigt jedoch: Die befürchtete Arbeitsplatz-Apokalypse ist bislang komplett ausgeblieben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News