Amazon hat eine elektrische Luftpumpe im Angebot, die Reifen und Bälle mit 150 PSI aufpumpt und auch als Powerbank und Taschenlampe dient. (Technik/Hardware)
Microsoft führt für alle zehn Office-App neue Icons ein. Die überarbeiteten Symbole zeigen weichere Formen, kräftigere Farben und sind von Copilot inspiriert. Es ist das erste große Redesign der Symbole der Software-Suite seit 2018. (Weiter lesen)
Tesla hat noch stärker als erwartet vom Wegfall der US-Steuergutschriften profitiert. Das könnte sich negativ auf das nächste Quartal auswirken. (Tesla, Elektroauto)
Microsoft hat bestätigt, dass derzeit ein Fehler im klassischen Outlook-Client für Windows-Systeme dazu führt, dass die Anwendung direkt beim Start abstürzt. Betroffen sind vor allem Kunden mit einem Microsoft-365-Abonnement. (Weiter lesen)
Hey Google, alles neu: Google baut seine Home-Welt grundlegend um - und rückt Gemini ins Zentrum. Smarte Lautsprecher, Displays und Kameras erhalten damit ein KI-Upgrade, das weit über bisherige Sprachbefehle hinausgehen soll. Alle Funktionen gibts nur mit Abo. (Weiter lesen)
Fördergelder werden bereitgestellt, ein Fusionsökosystem soll entstehen und Laserfusion erforscht werden. Was toll klingt, birgt große Gefahren für die Energiewende. Ein IMHO von Mario Petzold (Kernfusion, Bundesregierung)