Lexar startet mit dem Verkauf der ersten microSD Express-Karten für die Nintendo Switch 2. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s soll die PLAY PRO microSDXC Express Card schnellere Ladezeiten und flüssigeres Gameplay bei 4K-Spielen ermöglichen. (Weiter lesen)
Lexar startet mit dem Verkauf der ersten microSD Express-Karten für die Nintendo Switch 2. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 900 MB/s soll die PLAY PRO microSDXC Express Card schnellere Ladezeiten und flüssigeres Gameplay bei 4K-Spielen ermöglichen. (Weiter lesen)
In 50 Jahren Auf und Ab ist Microsoft zu einem der wertvollsten Konzerne geworden. Dabei wurde Bill Gates selbst einmal mit Torten beworfen. Von Oliver Nickel (Microsoft, Internet Explorer)
Wie Trump seine umstrittenen Zolltarife berechnet hat, sorgt für Aufsehen. Experten haben eine simple Formel entdeckt, die verblüffend den Empfehlungen führender KI-Systeme ähnelt. Die Märkte reagieren bereits gestern mit dramatischen Kurseinbrüchen. (Weiter lesen)
General Timothy Haugh, Leiter des US-Geheimdienstes und des U.S. Cyber Command, ist von der Trump-Regierung entlassen worden. Dies bestätigten sowohl Demokraten in den Geheimdienstausschüssen des Parlaments als auch eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle. (Weiter lesen)
Microsoft hat mehrere Projekte für den Bau neuer Datenzentren weltweit gestoppt oder die Zeitplanung herausgeschoben. Diese Entscheidung deutet darauf hin, dass der Konzern seine Expansionsstrategie bei der KI-Infrastruktur neu bewertet. (Weiter lesen)
Amazon testet eine neue KI-Funktion namens "Buy for Me", die für Nutzer Einkäufe auf fremden Webseiten tätigt. Die Technologie soll den kompletten Bestellprozess übernehmen - ohne dass Kunden die Amazon-App verlassen müssen. Das Projekt wirft Fragen zur Datensicherheit auf. (Weiter lesen)