Microsoft verbannt „gefährliche“ SVG-Bilder aus Outlook

Logo, Office, E-Mail, Outlook, Mail, Microsoft Outlook, Microsoft Mail Microsoft stärkt die Sicherheit bei Outlook. Seit Anfang September entfernt der Konzern Schritt für Schritt die Unterstützung sogenannter Inline-SVG-Bilder in Outlook für das Web und in der neuen Outlook-App für Windows. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AirPods Pro 3: Nutzer melden Pulssensor verursacht blutige Ohren

Apple, Kopfhörer, Headset, kabellos, Drahtlos, Ohrhörer, Wireless, Earbuds, AirPods, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Headphones, AirPods Pro, AirPods Pro 2, Ki-generiertes Bild Die Airpods Pro 3 sorgen nun schon kurz nach ihrer Markteinführung für Schlagzeilen - allerdings nicht für die gewünschten. Nutzer klagen über schmerzhafte Druckstellen und sogar blutige Verletzungen im Ohr. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nur heute bei Media Markt & Saturn: Top-Deals und Wochenendknaller

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Saturn, Angebote, Sonderangebote, prospekt, Angebot, shopping, Rabatt, Mediamarkt, Deal, Weekend Deals, Wochenendknaller, Weekend-Deals Schnäppchen zum Sonntag: Media Markt und Saturn zeigen ihre stark reduzierten Weekend-Deals. Wir haben uns die Angebote der Händler genauer angesehen, die Prospekte durch­fors­tet und Preise verglichen. Das sind die besten Technik-Knaller im Oktober. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gmail öffnet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt für alle Empfänger

E-Mail, Gmail, Google Mail, Google Gmail, GMail Logo Gmail-Nutzer können ab sofort Ende-zu-Ende verschlüsselte E-Mails an beliebige Empfänger senden - auch außerhalb des Google-Ökosystems. Die neue Funktion macht den aufw2ndigen Austausch von S/MIME-Zertifikaten überflüssig. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Streit mit Entwickler eskaliert: Torvalds schmeißt Dateisystem aus Linux

Ceo, Leute, Linus Torvalds, People, Personen Linux Kernel 6.18 wird ohne das Bcachefs-Dateisystem ausgeliefert. Nach monatelangen Streitigkeiten über die Entwicklungsmethoden hat Linus Torvalds das moderne Copy-on-Write-Dateisystem jetzt aus dem Kernel geschmissen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News