Trump kündigt - nicht zum ersten Mal - 100-Prozent-Zölle auf alle außerhalb der USA produzierten Filme an. Die Drohung soll Hollywoods Abwanderung stoppen, doch Experten zweifeln an der Umsetzbarkeit und warnen vor Chaos in der Branche. (Weiter lesen)
Kalifornien droht Teslas Versicherungssparte mit Lizenzentzug. Die unternehmenseigene Versicherung soll unter anderem systematisch Kundenansprüche abgelehnt oder verzögert haben. Die Beschwerdezahlen waren in den letzten Jahren dramatisch angestiegen. (Weiter lesen)
Der Bitcoin erreicht am frühen Sonntagmorgen ein neues Allzeithoch. Experten führen das auf regulatorische Entspannung und institutionelles Engagement zurück. (Bitcoin, Börse)
Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar und setzt damit ein neues Allzeithoch. Vor allem die Zinssenkungserwartungen und der saisonale "Uptober"-Effekt treiben den Kurs der Kryptowährung dabei weiter an. (Weiter lesen)
Künstliche Intelligenz bleibt bei Venture Capital beliebt. 2025 sollen bereits über 192 Milliarden US-Dollar in KI-Start-ups geflossen sein. (Wirtschaft, KI)
NASA-Forscher haben in den lehmreichen Gesteinen des Jezero-Kraters auf dem Mars winzige "Leopardenmuster" entdeckt, die möglicherweise auf uraltes mikrobielles Leben hindeuten. Warum die vom Rover Perseverance gefundenen Mineralien so wichtig sind. (Weiter lesen)
Apple könnte noch diesen Oktober mehrere neue Produkte auf den Markt bringen. Gerüchte deuten auf ein Event mit iPad Pro M5, Vision Pro-Update, AirTag 2 und weiteren Geräten hin. Was ist dran an den Spekulationen? (Weiter lesen)