Das Bundeswehr-IT-Systemhaus BWI und Google Cloud wollen eng zusammenarbeiten. Trotz eigener Hardware gebe es Sicherheitsprobleme, sagen Innenexperten. (Militär, Politik)
Der Bundesrechnungshof hat eine Bilanz der IT-Konsolidierung des Bundes gezogen. Trotz Milliardenausgaben gibt es großen Nachholbedarf. Von Friedhelm Greis (IT-Konsolidierung, Politik)
Beim Blackview Acebook 12 handelt es sich um ein Windows-11-Notebook auf Intel-i5-1030NG7-Basis. Im Laptop sind 16 GB LPDDR4-RAM sowie eine 512-GB-SSD verbaut. Auf dem Blackview Acebook 12 ist Windows 11 Pro vorinstalliert. (Weiter lesen)
Keine 16 Euro: Amazon bietet über 50 Prozent Rabatt auf drei 64 GByte große USB-Sticks von SanDisk. Günstiger war das Set noch nie. (Technik/Hardware, Amazon)
Microsoft erprobt derzeit die Integration des auf ChatGPT basierenden KI-Assistenten Copilot im Startmenü. In neuen Vorabversionen von Windows 11 sind erste entsprechende Hinweise aufgetaucht. Damit geht die KI-Enshittification von Windows weiter. (Weiter lesen)
Im Rahmen eines App-Updates bringt Nvidia die Frame-Generation-Funktion auch für ältere GPUs. Das Einstellungsmenü wird zudem umfangreicher. (Grafikkarten, Nvidia)
Scaleway gilt als europäische Alternative zu AWS, GCP und Co. Im Test zeigt sich der Cloud-Dienst als modern, nutzbar und EU-fokussiert - mit kleinen Schwächen. Ein Test von Caspar Clemens Mierau (Raus aus der (US)-Cloud, Test)
Steam zeigt Bewertungen jetzt standardmäßig nach Sprache an - doch statt mehr Klarheit bringt das Feature für mich nur Frust. Ein IMHO von Peter Steinlechner (IMHO, Steam)
Ein BGH-Urteil könnte Werbeblocker bei uns gefährden. Mozilla warnt vor einem Verbot, das Deutschland zum zweiten Land nach China machen würde, das Adblocker untersagt. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen Axel Springer und Eyeo (Adblock Plus). (Weiter lesen)
Bei einem deutsch-japanischen Experiment wird derzeit die Flammbarkeit verschiedener Materialien in der Schwerelosigkeit auf der ISS untersucht. (ISS, DLR)