Zum 30-jährigen Geburtstag seiner Grafikkartenfertigung zeigt der Hersteller eine Sonderedition. Die darf sogar Nvidias Powerlimit überschreiten. (Asus, Grafikkarten)
Ein weiterer Router von Fritz wird ab sofort im Labor mit frischer Beta-Firmware versorgt und damit auf das große Update auf FritzOS 8.20 vorbereitet. Damit sind momentan insgesamt 14 FritzBoxen Teil des Testprogramms. (Weiter lesen)
Amazon hat eine faltbare Bluetooth-Tastatur mit Touchpad im Angebot, die mit Smartphones, Tablets und Computern kompatibel ist. (Tastatur, Eingabegerät)
Microsoft bestätigt nach den jüngsten Updates einen schwerwiegenden Bug: Die Reset-Features in Windows 11 und 10 funktionieren nicht mehr. Davon sind potenziell Millionen Nutzer betroffen. Ein Notfall-Update soll in den kommenden Tagen das Problem beheben. (Weiter lesen)
In einem aktuellen Review von Zenchillis Hardware Reviews wurde ein rund 1300 Euro teurer Gaming-PC unter die Lupe genommen, der fast vollständig aus Komponenten nur eines Herstellers besteht. Von Mainboard über Grafikkarte bis hin zum Netzteil - alles kommt von NSI. Lediglich Kühler und RAM stammen von Drittanbietern. (Weiter lesen)
Hier ist der Name Programm. Die Amazfit-Smartwatch hilft beim Tracking von Sport und Gesundheitsdaten. Bei Amazon ist sie jetzt reduziert. (Smartwatch, Wearable)
US-Gesundheitsminister RFK Jr. vertritt umstrittene Behauptungen zu Wi-Fi und 5G und diese finden Eingang in die offizielle US-Politik. Während Wissenschaftler die Thesen als unbegründet ablehnen, soll die Regierung elektromagnetische Strahlung erforschen lassen. (Weiter lesen)
Nur langsam steigt der Anteil von Elektroautos bei den Regierungen von Bund und Ländern. Im Digitalministerium gibt es sogar elektrisches Carsharing. (Elektroauto, Auto)
Bei Amazon gibt es derzeit das Lenovo IdeaPad Slim 3 im Angebot. Der gut ausgestattete Laptop ist mit 18 Prozent Rabatt erhältlich. (Notebook, Computer)