iPadOS 19 soll laut einem Insider eine umfassende Überarbeitung erhalten, die das iPad-Betriebssystem deutlich näher an macOS heranführt. Dabei geht es um Funktionen, auf die Power-User seit Jahren warten. (Weiter lesen)
Während die Betreiber von Rechenzentren stets über Bürokratie durch Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. Der BUND berichtet, wie das läuft, und zeigt Alternativen auf. (GreenIT, KI)
Die globale Standardisierung von 6G hat begonnen. Das kann auch der US-Handelskrieg gegen die Welt nicht verhindern, meint Nokias Head of Standardization. (Nokia, Mobilfunk)
Die Proteste gegen Tesla und Elon Musk nehmen weltweit zu - auch in Deutschland. Immer häufiger werden hierzulande Fahrzeuge beschädigt, angezündet oder mit Parolen beschmiert. Die Behörden registrieren eine stark ansteigende Zahl von Vorfällen. (Weiter lesen)
Trump könne die Wall Street nicht abschaffen, feuern oder einschüchtern. Ein Fondsmanager erklärt das Einlenken des US-Präsidenten. (Wall Street, Politik)
Microsoft stellt ab sofort neue dynamische Updates für Windows 11 zur Verfügung. Die Updates KB5055671 und KB5056789 bringen jetzt nicht näher genannte Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. (Weiter lesen)
Die kommende Spielekonsole von Nintendo wird deutlich teurer als ihre Vorgängerin. Auch die Spiele kosten teilweise mehr. Doch wie beurteilen potenzielle Käufer die Preisaufschläge? Deutsche Gamer haben eine klare Meinung. (Weiter lesen)