Call of Duty: Black Ops 7 – Erstes Gameplay und ein Release-Termin

Trailer, Ego-Shooter, Gamescom, Call of Duty, Activision, Cod, Black Ops, Call of Duty: Black Ops, Gamescom 2025, Call of Duty: Black Ops 7, Black Ops 7 Im Juni hatten Activision und Microsoft Call of Duty: Black Ops 7 mit einem ersten Teaser angekündigt und in diesem vor allem das neue Szenario enthüllt. Im Rahmen der Opening Night Live zum Auftakt der Gamescom 2025 gab es nun auch erstes Gameplay zu sehen, welches Spieler mit recht ungewöhnlichen Situationen konfrontiert. Zudem wurde das Erscheinungsdatum bestätigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Elon Musk im Rückwärtsgang, will nun doch keine eigene Partei gründen

Elon Musk, Musk, US-Wahl, Comic-Stil, Zukunftsvision, Patriotismus, Digitale Illustration, amerikanische Flagge, Blauer Hintergrund, Technologie-Unternehmer, Wahlkampagne, Schwarzes T-Shirt, Musk 2028, US-Präsidentschaft, Politische Ambitionen, Innovationsführer, Wahlkampfschild, Us-wahlen 2028 Elon Musk legt offenbar seine Pläne für die "America Party" auf Eis. Der Tesla- und SpaceX-CEO will sich wieder auf seine Unternehmen konzentrieren und möchte die Beziehung zu Vizepräsident J.D. Vance nicht gefährden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Resident Evil Requiem: Capcom zeigt gruselige Einblicke in das Spiel

Trailer, Gamescom, Capcom, Horror, Survival Horror, Resident Evil, Gamescom 2025, Resident Evil Requiem Capcom hat neues Videomaterial zum nächsten Kapitel der Resident Evil-Reihe geteilt: In Resident Evil Requiem schlüpfen Spieler in die Rolle einer jungen FBI-Analystin, die in Raccoon City mit einem besonders persönlichen Fall konfrontiert wird. Der neue Trailer verspricht vor allem beklemmenden, psychologischen Horror. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Intel vs. AMD: Ryzen-Nachfrage in Deutschland deutlich höher

Logo, Cpu, Prozessor, Chip, Intel, SoC, Amd, Ryzen, Versus, Intel Core i7, AMD Ryzen, Intel Core, Intel Vs. AMD, Intel versus AMD, AMD vs. Intel Die Nachfrage nach Desktop-Prozessoren in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschoben. Während Intel lange Zeit die bevorzugte Wahl vieler Nutzer war, zeigt eine aktuelle Auswertung der Preisvergleichsplattform Geizhals.de, dass AMDs Ryzen-Modelle aktuell rund 90 Prozent der Anfragen ausmachen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News