Apple: Mac-Werbefilm nimmt Bluescreen-Desaster von 2024 aufs Korn

Apple, Windows, Werbung, Bluescreen, Kurzfilm, Blue Screen Of Death Bei Apple hat man einen speziellen Humor, was wohl auch der Grund dafür ist, dass der US-Computerkonzern den gigantischen Ausfall von Millionen PC-Systemen im letzten Jahr nun zu einem ganze acht Minuten langen Werbefilm für, oh Wunder, den Mac und seine Sicherheitsfeatures gemacht hat. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spotify und Co. in ChatGPT: OpenAI unterstützt jetzt universelle Apps

OpenAI, ChatGPT OpenAI startet auf seiner DevDay-Konferenz eine neue App-Ära: Nutzer können jetzt direkt in ChatGPT mit Drittanbieter-Apps wie Spotify, Zillow oder Canva interagieren. Das neue App-SDK soll über 800 Millionen Nutzern das Leben leichter machen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nobelpreis 2025: Wie drei Forscher das Unsichtbare sichtbar machten

Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Informatik, Zukunftstechnologie, Quantencomputer, Quantenphysik, Glühbirne, Rechenleistung, Algorithmen, Nobelpreis, Technologiefortschritt, Technologie-Innovation, Quantenüberlegenheit, Atomstruktur, Nobelpreis 2025, RSAS, Datenwissenschaft, Nobelpreis Physik Der Nobelpreis für Physik geht 2025 an drei Forscher, die gezeigt haben, dass Quantenphänomene nicht nur im Unsichtbaren spielen. Ihr winziger Stromkreis verhielt sich wie ein Teilchen - er überwand eine Barriere, die nach klassischer Physik undurchdringlich wäre. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Sigma 20-200mm f/3.5-6.3 DG: Sehr starkes Reisezoom im Test

Test, ValueTech, Fotografie, Objektiv, Bildqualität, Autofokus, Vollformat, ValueTech TV, Content Creator, Videoaufnahme, Reisefotografie, Reisezoom, Preis-Leistungs-Verhältnis, Brennweitenbereich, Sigma 20-200mm, Makrofähigkeit, Zehnfach-Zoom Mit dem neuen Sigma 20-200mm f/3.5-6.3 DG Contemporary präsentiert der Hersteller ein vielseitiges Zehnfach-Zoom für Vollformatkameras, das vor allem für Reisefotografen und Content-Creator interessant ist. Der Test von ValueTech TV zeigt: Das Objektiv punktet durch seine enorme Brennweitenbandbreite und handliche Bauweise, offenbart aber auch Schwächen im Weitwinkel und bei der Lichtstärke. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News