Google platziert bei Windows-10-Usern Chromebook-Werbung in Suche

Google, Chrome OS, Chromebook, chromeos, Google Chromebook Google versucht offenbar Nutzer von Windows 10 mit einer Werbe­kam­pagne bei der Verwendung seiner dominanten Suchmaschine für ChromeOS und die damit ausgerüsteten Chromebooks abzugreifen. Hintergrund ist natürlich das Support-Ende von Windows 10. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Energy Harvesting: 13-fache Leistung durch geniale Hybrid-Folie

erneuerbare energie, Energieerzeugung, Kinetische Energie, Nachhaltige Energiequelle, Fußboden-Technologie, Innovative Energiegewinnung, Elektrizität durch Bewegung, Energieeffiziente Technologie, Fußabdruck-Energie, Bewegungsenergie-Umwandlung, Smart City Technologie, Urbane Energielösungen, Trittkraft-Nutzung, Bodenintegrierte Stromgewinnung, Energy Harversting Schon lange versuchen Forscher, die kleinsten Bewegungen oder Vibrationen aus der Umgebung in Strom zu verwandeln. Energie ernten - Energy Harvesting - klingt spannend, doch meist bleibt der Ertrag gering. Nun zeigt ein Team aus Texas einen Ansatz, der spürbar mehr aus diesen unscheinbaren Kräften herausholt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Arduino: Qualcomm kauft Open-Source Hardware-Schmiede

Qualcomm, Devkit, Arduino, Entwickler-Kit, Entwickler-Board, Arduino UNO Q, Dragonwing, Dev-Board Der US-Chipgigant Qualcomm kauft die italienische Open-Source Hardware-Schmiede Arduino. Damit übernimmt einer der größten Chiphersteller der Welt die eigentlich nicht profitorientierte Firma, die sich vor allem auf Hard- und Software für Prototypenbau und elektronische Gadgets spezialisiert hat. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Batterie mit Köpfchen: Neues „Nie mehr Reichweiten-Angst“-System

Künstliche Intelligenz, Elektroauto, Digitalisierung, autonomes Fahren, Energieeffizienz, Zukunftstechnologie, Vernetzung, nachhaltigkeit, Reichweite, E-Mobilität, Energiespeicher, Ladeinfrastruktur, Batterietechnologie, Reichweiten, Smart Charging, Innovative Antriebe E-Auto-Fahrer kennen das: Der Akkustand scheint ausreichend, doch die Restreichweite schmilzt schneller als gedacht. Was fehlt? Ein System, das wirklich weiß, ob man am Ziel ankommt. Genau das will ein Forscherteam jetzt möglich machen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Alte Idee neu gedacht: Forscher schaffen analogen Radiowellen-Rechner

Quantencomputer, Quantenphysik, Mathematik, Mathe, Quantenmechanik, Quantenverschränkung, Quantenkryptographie, Wellenfunktion, Quantenoptik, Doppelspaltexperiment, Quantentunnel, Lichtquantum, Schrödingers Katze, Quantensuperposition, Wellenkollaps, Teilchen-Welle-Dualismus, Quantensimulation, Differenzialgleichungen Forscher haben einen Schaltkreis gebaut, der mit Radiowellen rechnet. Statt Bits und Bytes nutzt er Interferenzen - und löst Gleichungen, indem Wellen sich gegenseitig überlagern. Rechnen, ohne je digital zu werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nordkorea zeigt Hyperschallrakete, soll US-Patriot-Systeme überwinden

Nordkorea, Hyperschall, Hyperschallwaffen, Hwasong-11Ma Nordkorea präsentierte auf der Waffenausstellung in der Hauptstadt Pjöng­jang die neue Hyperschallrakete Hwasong-11Ma. Das auf der KN-23 basierende System soll Südkoreas Raketenabwehr überwinden und wichtige Ziele treffen können - sagt zumindest die Propaganda. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News