Windows-SSD-Ausfälle: Phison leitet rechtliche Schritte wegen Fake ein

Speicher, Ssd, Solid State Drive, Speichermedien, NVMe, M.2, Datenträger, PCIe, datenspeicher, solid state disk, PCI Express, NVMe-SSD Das jüngste Update für Windows 11 sorgt für SSD-Ausfälle. Besonders betroffen sind wohl Einheiten mit Phison-Controllern. Jetzt warnt der Hersteller vor einem gefälschten Dokument, das erfundene Informationen enthält, und leitet rechtliche Schritte ein. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Überleben im All: Star Trek Voyager – Across the Unknown angekündigt

Trailer, Highlights, Gamescom, Strategiespiel, Star Trek, Daedalic Entertainment, Daedalic, Gamescom 2025, Star Trek: Voyager, Star Trek: Voyager - Across the Unknown, Gamexcite Daedalic Entertainment und der Hamburger Entwickler Gamexcite haben einen neuen Survival-Strategietitel angekündigt, der Spieler zum Captain der USS Voyager macht: In Star Trek: Voyager - Across the Unknown müssen diese ihre Crew sicher nach Hause führen und dabei verschiedene Herausforderungen meistern. Zur Gamescom wurde ein erster Trailer veröffentlicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vodafone-Knaller: Samsung Galaxy S25 + 100 GB 5G fast geschenkt

Smartphone, Samsung, Smartphones, Kamera, Samsung Electronics, Rückseite, Samsung Galaxy S25, Samsung Galaxy S25 Ultra, Samsung Galaxy S25+, Samsung Galaxy S25 Plus Vodafone, Samsung und Freenet zeigen sich ab sofort mit einem neuen High-End-Bundle zum Kampfpreis - das Galaxy S25 inklusive 100 GB Datenvolumen. Dank Cashback und Rabatt wirkt die Tarif-Smart­phone-Combo fast wie geschenkt - wir haben alle Details. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Russischer Atomkreuzer sticht nach 28 Jahren wieder in See

Russland, Kriegsschiff, Admiral Nachimow, Atomkreuzer, Lenkwaffenkreuzer Nach 28 Jahren kehrt Russlands nuklearer Schlachtkreuzer Admiral Nachimow ins Wasser zurück. Das 28.000-Tonnen-Schiff beginnt Seetests nach umfassender Modernisierung, die es zur stärksten Oberflächeneinheit der russischen Marine machen soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News