Das sogenannte Vibe-Coding, also die KI-Unterstützung bei der Programmierung, hält jetzt in eigener Form auch Einzug in Microsofts Office-Anwendungen. Vor allem Nutzer von Word und Excel sollen davon klar profitieren. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News

Eine viel gekaufte Akku-Reinigungsbürste von Bosch mit verschiedenen Aufsätzen ist bei Amazon auf den besten Vergleichspreis gerutscht. (
Samsung bereitet die Massenproduktion von Faltdisplays für einen großen nordamerikanischen Kunden vor. Alle Zeichen deuten auf Apple hin. (
Die ÖBB stellt Mitte Dezember die Nachtzüge zwischen Berlin-Paris und Wien-Paris ein. Frankreich streicht die Millionensubventionen. (
Mit der Vergleichszahlung will Google einen langen Rechtsstreit verhindern. Meta und X haben schon längst Millionen an Donald Trump gezahlt. (
Zwei Wochen nach dem Start behebt Apple mit iOS 26.0.1 die größten Probleme. WLAN, Bluetooth und Kamera waren betroffen. (
