Overwatch 2: Neuer Stadion-Modus bringt frischen Wind in den Shooter

Trailer, Shooter, Blizzard, Online-Spiele, Free-to-Play, Online-Shooter, Overwatch, Overwatch 2, Stadium Blizzard hat einen neuen Modus für Overwatch 2 angekündigt und will mit diesem wieder mehr Spieler für den Online-Shooter begeistern: In "Stadion" treten zwei Teams in einem Best-of-Seven-Turnier gegeneinander an, um Ruhm und Stadionbargeld einzustreichen. Zwischen den Runden können die Helden mit Kräften verbessert werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xbox Game Pass mit hochkarätigen Neuzugängen und Rückkehrern

Gaming, Spiele, Games, Xbox, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Microsoft Game Pass, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows Xbox erweitert das Game-Pass-Angebot mit zehn neuen Titeln, darunter gleich mehrere Tophits. Die Neuzugänge erscheinen zwischen dem 16. April und 6. Mai 2025 für verschiedene Game-Pass-Stufen und bieten eine breite Palette an Genres. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xiaomi Pad 7 und Pad 7 Pro: Neue Android-Tablets im Vergleichstest

Andrzej Tokarski, Tabletblog, Fingerabdrucksensor, WiFi 7, Ladegeschwindigkeit, Snapdragon 8s Gen 3, Xiaomi Pad 7, Mittelklasse Tablets, Xiaomi Pad 7 Pro, Tablet Vergleich, Snapdragon 7 Plus Gen 3, Kamera Qualität, UFS 4.0 Speicher, Quad Lautsprecher, Preis Leistung Verhältnis, Tablet Benchmark Mit der Einführung des Xiaomi Pad 7 und des Xiaomi Pad 7 Pro hat Xiaomi zwei interessante Mittelklasse-Tablets auf den Markt gebracht, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Während das Pad 7 bei etwa 400 Euro liegt, kostet das Pro-Modell etwa 500 Euro. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hälfte der Materie im Universum vermisst: Forscher finden eine Spur

Astronomie, Galaxie, James Webb, Astrophysik, Kosmologie, Gravitationswellen, Sternensystem, Raumzeit, Spirale, Weltraumphänomen, Doppelstern, Energieausbruch, Kosmische Explosion, Spektakuläres Universum, Sternenstaub Ein langjähriges Rätsel der Kosmologie scheint kurz vor seiner Lösung zu stehen: Bisher vermisste man etwa die Hälfte der normalen Materie und hatte keine rechte Idee, wo diese zu finden sein soll - doch nun haben neue Beobachtungen eine Spur offenbart. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News