Amazon-Fire-Tablets mit normalem Android – Ende vom goldenen Käfig?

Tablet, Amazon, Amazon Fire Max 11 Amazon plant für das nächste Jahr offenbar einen bedeutenden Schritt: Der US-Versandgigant soll an einem neuen High-End-Tablet der "Fire"-Serie arbeiten - das mit einem ganz normalen Android-Betriebssystem ohne große Anpassungen kommen könnte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 hat ein Release-Datum

Trailer, Rollenspiel, Gamescom, Paradox Interactive, Vampire, Vampire: The Masquerade, Gamescom 2025, Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2, The Masquerade, Bloodlines 2, The Chinese Room Das Rollenspiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 befindet sich bereits seit längerer Zeit in der Entwicklung, musste in der Vergangenheit aber schon mehrfach verschoben werden. Jetzt steht fest: Die Vampire dürfen ab dem 21. Oktober dieses Jahres wieder zubeißen, wie der Entwickler The Chinese Room in einem neuen Trailer verrät. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue Origami-Muster könnten Raumfahrt-Technologie revolutionieren

Origami, falten, BYU Forscher haben eine neue Familie von Origami-Mustern entdeckt, die wie blühende Blumen aufgehen. Die "Bloom Patterns" sind mehr als nur schön, sie könnten die Raumfahrt-Technologie revolutio­nieren und bei Solarpaneelen oder Teleskopen eingesetzt werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Doppelte FPS: Nvidia startet Smooth Motion endlich für RTX 40-Serie

Gaming, Nvidia, Grafikkarte, Grafikkarten, Nvidia Geforce, GeForce RTX, Nvidia Geforce RTX, Nvidia GeForce RTX 3060, RTX 30, Nvidia GeForce RTX 3080, nVidia Geforce RTX 30 Series, GeForce RTX 30 Serie, Nvidia GeForce RTX 3090 Mit einem großen Update bringt Nvidia endlich Smooth Motion für RTX-40-Grafikkarten. Das neue Feature soll die Bildrate in einigen Spielen erheblich steigern. Zusätzlich gibt es globale DLSS-Einstellungen und weitere Verbesserungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Trump-Regierung: Geld für Chip-Produktion nur gegen Staatsbeteiligung

Usa, Donald Trump, trump, Geld, US-Präsident, Präsident, US-Wahl, Zoll, US-Wahlen, Zölle In der US-Regierung unter Trump schmiedet man offenbar Pläne, in deren Rahmen man von großen Chipherstellern Beteiligungen an ihren Unternehmen fordert, wenn die Firmen staatliche Gelder er­hal­ten wollen. Geld soll es demnach nur noch gegen Anteile geben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News