Erst danach entdeckt: Asteroid schrammte sehr dicht an der Erde vorbei

Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Asteroid, Asteroiden, Komet, Meteorit, Meteor Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbei­geflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal nie­mand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Destiny 2 auf Rekordtief: Holt Star Wars das Spiel aus der Krise?

Gaming, Spiele, Games, Star Wars, Mmo, Bungie, Destiny 2, Lichtschwert, Laserschwert, Blaster Destiny 2 verzeichnet mit nur 16.067 gleichzeitigen Steam-Spielern einen historischen Tiefstand. Während Bungie das umstrittene Por­tal-System überarbeitet, soll die Star Wars-inspirierte Erweiterung Renegades im Dezember die Wende bringen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kampagne gegen Chatkontrolle: Politiker gehen in Protest-Mails unter

E-Mail, Spam, Nachrichten, email, mailing Ein innerhalb eines Wochenendes entwickeltes Portal sorgt derzeit dafür, dass zahlreiche europäische Politiker jeden Tag viele hundert Mal daran erinnert werden, dass sie wohl besser nicht für die neuen Vorschläge zur anlasslosen Überwachung von Messengerdiensten im Rahmen der sogenannten "Chatkontrolle" stimmen sollten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon-Gründer sagt riesige KI-Rechenzentren im Orbit voraus

Wissenschaft, Weltraum, Raumfahrt, Erde, Innovation, Datenzentrum, Zukunftstechnologie, Solarenergie, Raumstation, Sternenhimmel, Atmosphäre, Energiegewinnung, Sonnenlicht, Erdumlaufbahn, Weltraumtechnik, Weltraumsolaranlage, Hexagonale Solarpanels Jeff Bezos prognostiziert für die nächsten 20 Jahre Gigawatt-Re­chen­zent­ren im Weltraum. Der Amazon-Gründer meint, dass durch kontinuierliche Solarenergie und natürliche Kühlung kosten­güns­ti­ge­re Alternativen zu irdischen Zentren entstehen könnten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News