
Ein innerhalb eines Wochenendes entwickeltes Portal sorgt derzeit dafür, dass zahlreiche europäische Politiker jeden Tag viele hundert Mal daran erinnert werden, dass sie wohl besser nicht für die neuen Vorschläge zur anlasslosen Überwachung von Messengerdiensten im Rahmen der sogenannten "Chatkontrolle" stimmen sollten. (
Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News