Google hat seine neuen Smartphones der Pixel 10-Serie offiziell gemacht. Es gibt wieder drei "normale" Modelle der Reihe von High-End-Smartphones mit Android 16 - und das neue Pixel 10 Pro Fold. Neu ist vor allem die Technik unter der Haube. (Weiter lesen)
Microsoft 365 und das zentrale Office.com-Portal sind derzeit von einer erheblichen Störung betroffen, die Millionen von Nutzern den Zugriff auf wichtige Produktivitätsanwendungen erschwert oder ganz verwehrt. Microsoft sucht nach der Ursache. (Weiter lesen)
Wer mehr Arbeitsbelastung oder Stellenabbau fürchten muss, ist nicht offen für KI. Der Zeitgewinn ist größer, wenn Firmen den Einsatz fördern. (Arbeit, Studien)
Die Document Foundation veröffentlicht LibreOffice 25.8 mit einer langen Liste an Änderungen. Die neue Version der kostenlosen Office-Suite bringt bis zu 30 Prozent schnellere Startzeiten, PDF-2.0-Export und AES-256-Verschlüsselung. Das ist aber nicht alles. (Weiter lesen)
Die neue Pixel-10-Reihe sieht den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich, Google hat aber einiges bei der Hardware verbessert. Das XL-Modell ist teurer geworden. (Pixel 10, Smartphone)
React, Typescript und Next.js ermöglichen performante und wartbare Webanwendungen. Ein dreitägiger Workshop vermittelt die praxisnahe Umsetzung dieser Technologien. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Googles neue Pixel Watch 4 ist eine Fortführung des bisherigen Designs - allerdings mit gekrümmtem Glas, schmaleren Rändern und mehr Laufzeit. (Pixel Watch, Google)
Schon im letzten Jahr hatte CI Games eine Fortsetzung für das Action-Rollenspiel Lords of the Fallen angekündigt, auf der Gamescom wurde das Spiel jetzt mit einem ersten Trailer näher vorgestellt. Auch Lords of the Fallen 2 spielt wieder in einer tödlichen Welt, die in zwei Reiche unterteilt ist. (Weiter lesen)