Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)
Apple hat heute ein neues Software-Update für iPhone-Nutzer bereitgestellt. iOS 18.6.2 steht ab sofort zum Download bereit. Im Gegensatz zum vorherigen Update konzentriert sich die neue Version ausschließlich auf Sicherheitsverbesserungen. (Weiter lesen)
Google hat auf seinem Made by Google Event die vierte Generation seiner Pixel Watch offiziell vorgestellt. Die neue Smartwatch bringt mehrere technische Verbesserungen mit sich, während die Preise stabil bleiben. (Weiter lesen)
Samsung startet Cloud-Gaming nun auch in Europa. Galaxy-Nutzer können Premium-Spiele so bei Internetanbindung über Cloud-Steaming spielen. Die Beta beginnt in Deutschland und Großbritannien. Doch was bedeutet das für die Gaming-Zukunft? (Weiter lesen)
Google erweitert seinen KI-Assistenten Gemini Live um visuelle Unterstützung und neue App-Integrationen. Die Pixel-Serie erhält die Funktionen ab dem 28. August, weitere Android-Geräte folgen dann noch in derselben Woche. (Weiter lesen)
Auf seinem Made-by-Google-Event hat das Unternehmen seine neuen Kopfhörer vorgestellt. Die Pixel Buds 2a sind auf den ersten Blick eine deutlich günstigere Version der Pixel Buds Pro 2. Käufer müssen dafür jedoch auch auf einige Funktionen verzichten. (Weiter lesen)
Google hat seine neuen Smartphones der Pixel 10-Serie offiziell gemacht. Es gibt wieder drei "normale" Modelle der Reihe von High-End-Smartphones mit Android 16 - und das neue Pixel 10 Pro Fold. Neu ist vor allem die Technik unter der Haube. (Weiter lesen)
Microsoft 365 und das zentrale Office.com-Portal sind derzeit von einer erheblichen Störung betroffen, die Millionen von Nutzern den Zugriff auf wichtige Produktivitätsanwendungen erschwert oder ganz verwehrt. Microsoft sucht nach der Ursache. (Weiter lesen)