Softbank-Chef Son liebt Robotik und KI doch bislang auch mit grandiosen Misserfolgen. Jetzt kauft er die Industriearmroboter von ABB, will sie mit KI kombinieren, und die "Menschheit voranbringen". Ein Bericht von Achim Sawall (Roboter, Wirtschaft)
In der Hotelsoftware Sihot ließen sich Millionen Gästedaten einsehen. Die Sicherheitslücken sind laut Hersteller aber bereits geschlossen. (Sicherheitslücke, SQL)
Ausweisfotos, Erpressung, Falschaussagen: Discord wehrt sich gegen Hacker-Behauptungen über einen angeblichen Mega-Datenklau. Die tatsächlichen Zahlen fallen der Chat-Plattform zufolge deutlich geringer aus. Was steckt dahinter? (Weiter lesen)
Die Londoner Zentralbank warnt vor einer gefährlichen Überhitzung am Aktienmarkt. Überzogene Bewertungen von KI-Firmen könnten einen Crash auslösen. (KI, Börse)
Die Bundesregierung will der Polizei zukünftig ausdrücklich erlauben, unbemannte Fluggeräte, also Drohnen, im deutschen Luftraum abzuschießen. Dies soll aber nur gelten, wenn sie auf irgendeine Weise eine Gefahr darstellen. (Weiter lesen)
Mit dem Mängelmelder kann die Bundesnetzagentur dazu gebracht werden, bei Problemen mit der Zustellung von Briefen und Paketen einzugreifen. (Bundesnetzagentur, Amazon)
Der weltweite Absatz von PCs hat im vergangenen Quartal überraschend deutlich zugelegt. Nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf insgesamt 75,9 Millionen Geräte. (Weiter lesen)
Die Bundespolizei soll künftig Drohnen einsetzen und Flugobjekte abwehren sowie ohne Verdacht Kontrollen in Bahnhöfen durchführen. (Bundesregierung, Onlinedurchsuchung)