Einige Amazon-Kunden aus dem US-Bundesstaat Arizona erhielten gestern offenbar ihre Lieferungen nicht wie geplant per Drohne. Zwei von dem weltweit größten Online-Händler betriebene Lieferdrohnen stießen nämlich mit einem Kran zusammen. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News


Die neuen Icons sollen laut Microsoft dreidimensionaler wirken und sich am Copilot-Symbol orientieren. (
Schon vor den Prime Deal Days kann man sich einen Bluetooth-Etikettendrucker mit Akku und Zubehör zum Tiefstpreis bei Amazon sichern. (
Fenix, Forerunner und Edge: Ausgerechnet Strava will Sportuhren und Radcomputer von Garmin verbieten lassen. (
Die vier rotierenden Rohre nutzen einen Effekt strömender Luft zum Segeln aus. Rekordverdächtig dürfte aber vor allem die Einbauzeit sein. (
Amazon hat eine elektrische Luftpumpe im Angebot, die Reifen und Bälle mit 150 PSI aufpumpt und auch als Powerbank und Taschenlampe dient. (
Tesla hat noch stärker als erwartet vom Wegfall der US-Steuergutschriften profitiert. Das könnte sich negativ auf das nächste Quartal auswirken. (