Der US-Computerkonzern Apple will bei der bevorstehenden Einführung der nächsten Generation seiner äußerst erfolgreichen iPhones wohl einen "historischen" Schritt wagen - und erstmals auf ein Basismodell mit nur 16 Gigabyte internem Speicher verzichten. Stattdessen sollen die beiden neuen iPhone-Modelle jeweils mit mindestens 32 GB Flash-Speicher daherkommen. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News

Samsungs Gear 360 bietet eine einfache Möglichkeit, Rundumpanoramen anzufertigen und sie beispielsweise direkt bei Facebook oder Youtube zu teilen. Im Test erweist sie sich als eine der besten günstigen Kameras am Markt - wenn auch nicht ohne Schwächen. (
Eine Hyperloop-Verbindung zwischen Finnland und Schweden könnte ein Stück näherrücken: Eine Machbarkeitsstudie hat jetzt die Kosten des Projekts aufgezeigt - und den zu erwartenden Gewinn. Das Projekt könnte die Lebensbedingungen einer ganzen Region nachhaltig verändern. (
Das Europaparlament will es Staaten ermöglichen, in Ausnahmefällen Internetseiten zu sperren. Bürgerrechtler sind empört. Die wichtigsten Fakten zum Streit um die neue Anti-Terror-Richtlinie. (
Das Kopierschutzsystem Denuvo galt bislang als nicht knackbar. Russische Hacker sagen nun allerdings, dass sie die PC-Version von Rise of the Tomb Raider gecrackt haben. Ein Vertreter von Denovu hält das für möglich - aber nicht für allzu schlimm. (
3D-Druck ist bekannt - jetzt kommt die 3D-Züchtung: Das britische Rüstungsunternehmen BAE Systems will Drohnen künftig von einem chemischen 3D-Drucker aufbauen lassen. Den entwickelt ein Wissenschaftler aus Schottland. (
Einige Prepaid-Pakete von K-Classic Mobil werden aufgewertet. Kunden erhalten in vielen Paketen mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Die Kosten für die Optionen bleiben unverändert. (