Die Deutsche Bahn hat begonnen, ihr Multi-Provider-System für die kostenlose WLAN-Versorgung in allen Zügen zu testen - bisher noch ohne ihre Fahrgäste. Ab wann gedrosselt wird, gibt die Bahn noch bekannt. (Deutsche Bahn, Telekom)
Quelle: Golem.de
Die Deutsche Bahn hat begonnen, ihr Multi-Provider-System für die kostenlose WLAN-Versorgung in allen Zügen zu testen - bisher noch ohne ihre Fahrgäste. Ab wann gedrosselt wird, gibt die Bahn noch bekannt. (Deutsche Bahn, Telekom)
Quelle: Golem.de
Der chinesische Netzwerkspezialist TP-Link hat ein peinliches Problem. Laut Recherchen des Sicherheitsspezialisten Amitay Dan hat man bei den Chinesen wohl schlichtweg vergessen, zwei Domains zu verlängern, die für die Einrichtung von Routern und Wlan-Range-Extendern der Firma gedacht sind. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Bereits seit Anfang Juni ist das Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) in Deutschland erhältlich. Vom Vorgänger unterscheidet sich dieses vor allem durch ein größeres Display und einen schnelleren Octacore-Prozessor. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet ausgepackt und seine Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Cross-Site-Scripting macht Spaß: Ein Hacker hat den sächsischen Innenminister Markus Ulbig auf die Fahndungsliste von Interpol gesetzt. Damit wollte er auf eine Sicherheitslücke aufmerksam machen. (Sicherheitslücke, Internet)
Quelle: Golem.de
Der Streaming-Anbieter Netflix und der US-Fernsehsender The CW haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben. Der Deal gilt allerdings in erster Linie für die USA, es ist bisher nicht bekannt, ob und wie deutsche Serienfans davon profitieren werden. Möglich ist das aber, jedenfalls dann, wenn The CW eine Produktion nicht regulär an einen deutschen Sender verkaufen kann. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard bringt mit dem HP Elite X3 in Kürze das vorläufig leistungsstärkste und auch sonst am besten ausgestattete Windows 10 Mobile Smartphone auf den Markt. Jetzt wurde bekannt, dass die Amerikaner sogar einen Stylus für das mit 6-Zoll-Display recht groß geratene Phablet anbieten wollen. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Nvidia bietet für seine Grafikkarten speziell für Windows 10 optimierte Treiber an. Diese stehen als separate 32-Bit- und 64-Bit-Versionen zum Download in der Version 399.24 bereit und sind bereits WHQL-zertifiziert. Durch die Installation der neuesten Version stellen Sie sicher, dass aktuelle Spiele optimal auf Ihrem System laufen. GeForce-Experience enthalten Nach der Installation können über die Nvidia-Systemsteuerung die wichtigsten Einstellungen der Grafikkarte erreicht werden. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Der Bundesrechnungshof kritisiert, dass die Bundeswehr für ihre IT-Tochter deutlich zuviel Geld bezahle und keine Überwachung der Netze auf Missbrauch durchführe. Der Vorgänger des Unternehmens BWI war bereits für das Projekt Herkules verantwortlich, das hohe Mehrkosten verursacht hatte. (Security, ERP)
Quelle: Golem.de