Kreditkartenbetrug ist ein großer Schaden für Kunden und Banken. Das Fintech-Startup Number26 will jetzt mit Standortdaten und Algorithmen gegen die Betrüger vorgehen - auf freiwilliger Basis. (Security, Internet)
Quelle: Golem.de
Microsofts Smartphone-Aktivitäten haben in Bezug auf das eigene Betriebssystem zuletzt mehr als nur einen Dämpfer erfahren müssen, das Redmonder Unternehmen sah sich deshalb zu einer Strategie-Änderung gezwungen. Das bedeutet aber keinesfalls, dass Microsoft im mobilen Bereich mit Problemen zu kämpfen hat, ganz im Gegenteil. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
DiskBoss 9.6.24 ist ein in der Basisversion kostenloser Dateimanager, der eine Reihe nützlicher Zusatzfunktionen bereithält. Dazu zählen Werkzeuge zur Analyse der Speicherbelegung, zum Aufspüren doppelter Dateien und zur Synchronisation von Verzeichnissen. Festplattenanalyse und Duplikat-Finder Die englischsprachige Benutzeroberfläche von DiskBoss erinnert entfernt an den Windows Explorer, Sie können daher wie gewohnt lokale Festplatten, angeschlossene Datenträger oder Computer im Netzwerk ... (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Schneller als das Referenz-Design und 10 cm kürzer: Gigabytes Mini ITX OC der Geforce GTX 1070 eignet sich für Mini-PCs. Sie wird im Leerlauf passiv gekühlt und nutzt Heatpipe Direct Touch. (Grafikhardware, Nvidia)
Quelle: Golem.de
Die aktuellen Marktanteile für Desktop-Betriebssysteme haben durchaus interessante Einsichten zu bieten: Dass Windows 10 im Vergleich zum Mai zugelegt hat, ist keine Überraschung, schließlich geht das kostenlose Upgrade in den Endspurt. Es verwundert ebenfalls nicht, dass Windows 8 abbaut, hingegen ist das (neuerliche) Plus von Windows 7 durchaus bemerkenswert. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
War Tesla Motors' Autopilot Schuld an einem schweren Unfall? Die US-Verkehrsbehörde NHTSA untersucht den Zusammenstoß eines Elektroautos mit einem Lastzug. Es war der erste tödliche Unfall mit Teslas System zum autonomen Fahren. (Autonomes Fahren, Elektroauto)
Quelle: Golem.de
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard will seinen Firmenkunden künftig nicht nur Software und Dienste als Teil von Abonnement-Modellen anbieten, sondern auch ganze Computer. Das Modell des "PC as a Service" soll gegen eine monatliche Gebühr dafür sorgen, dass die Firmen stets die aktuellste Hardware zur Verfügung haben. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News
Gut gemachte Trailer können die Vorfreude auf ein Spiel erheblich steigern - und manchmal sind sie sogar besser als das fertige Spiel selbst. Das Video zeigt die fünf schönsten Trailer der letzten Jahre. (Weiter lesen)
Quelle: WinFuture News