Cowarobot R1: Autonomer Rollkoffer wird 700 US-Dollar kosten

Der autonome Rollkoffer Cowarobot R1 wird ein teures Handgepäckstück mit dem Preis eines Rimowa Cabin Trolleys. Der bereits auf der CES Asia vorgestellte Koffer ist allerdings noch weit von einem Verkauf entfernt, denn die Finanzierung ist noch nicht sicher. (Luftfahrt, Technologie)


Quelle: Golem.de

Microsoft Surface Book: Günstigstes Modell mit Extra-GPU kehrt zurück

Surface Pro 4, Surface Book, Microsoft Surface Pro 4 CPU, Microsoft Surface Book CPU Microsoft hat das günstigste Modell seines 2-in-1-Notebooks Surface Book mit eingebauter Zusatzgrafikeinheit wieder verfügbar gemacht. Diese Variante war im Zuge der ersten Markteinführung des Geräts schon einmal verfügbar, aber nach kürzester Zeit bereits vergriffen. Erst jetzt, fast ein Jahr später, ist diese Ausgabe zumindest in den USA wieder erhältlich. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

WinReducer EX-100 – Installations-CD von Windows 10 anpassen

Windows 10, Winreducer, WinReducer EX-100 Das Tool WinReducer EX-100 in der aktuellen Version 2.0.1 macht es möglich, das Abbild des Installationsdatenträgers von Windows 10 anzupassen. Beispielsweise können unnötige Komponenten entfernt oder neue Treiber hinzugefügt werden. Nur für Windows 10 Nach dem ersten Start erfordert WinReducer EX-100 zunächst eine Konfiguration, da benötigte Zusatzprogramme nicht im Download enthalten sind. Diese können allerdings über das Ein­stel­lungs­me­nü automatisch heruntergeladen und eingerichtet ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon Prime Day-Countdown: Tag 1 legt bereits ordentlich vor

Amazon, Schnäppchen, Angebot, Angebote, Amazon Prime, Blitzangebote, Prime Day, Amazon Prime Day Heute in einer Woche veranstaltet der US-Versandhändler seinen Prime Day, an diesem Tag gibt es für Mitglieder des gleichnamigen Premium-Dienstes von Amazon zahlreiche Schnäppchen. Verspricht jedenfalls das Unternehmen. Als Einstimmung auf den Prime Day gibt es bereits im Vorfeld Tagesangebote und diese haben es zumindest heute durchaus in sich. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Device as a Service: HPs Rechner und Drucker gibt es jetzt im Abo

HP bietet seine Hardware nun auch über einen Vertrag an. Das Device-as-a-Service-Modell (DaaS) soll Anfangsinvestitionen reduzieren. Stattdessen wird ein monatlicher Vertrag bezahlt. Die Einsatzzeit von Hardware im Abomodell kann zwischen zwei und fünf Jahren liegen. (HP, Computer)


Quelle: Golem.de

Enterprise Advantage on MPSA: Microsoft ändert Lizenzierung für Software

Für das Jahr 2017 hat Microsoft einen Umbau der Lizenzierungsmöglichkeiten seiner Software und Clouddienste angekündigt. Zudem ist das Select-Plus-Programm eingestellt worden. Um das Enterprise Agreement nutzen zu können, braucht es jetzt doppelt so viele Geräte oder Nutzer. (Microsoft, Office 365)


Quelle: Golem.de