USB-Stick tot: So haucht ihr ihm unter Windows neues Leben ein

Windows, Speicher, SemperVideo, USB-Stick, Datenträger, Kommandozeile, Diskpart Selten, aber doch gelegentlich kommt es vor, dass ein USB-Stick nur noch bedingt oder gar nicht mehr ordentlich vom Windows-Betriebssystem erkannt wird. Liegt kein augenscheinlicher Hardware-Defekt vor, kann es sich schlicht sein, dass das eingerichtete Dateisystem kaputt gegangen ist. Der Stick lässt dann keine normale Nutzung mehr zu und auch eine Neuformatierung funktioniert nicht mehr. Trotzdem ist die Hardware selbst nicht zwingend unbrauchbar geworden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo PlayStation: Teardown des Vorjahr aufgetauchten Prototypen

Sony, Nintendo, Prototyp, Nintendo PlayStation Vor etwa einem Jahr tauchte ein mysteriöser Prototyp namens "Nintendo PlayStation" auf. Diese Kombination der heute fast jedem vertrauten Markenamen musste man erst einmal verdauen. Doch diese (geplante) Kooperation zwischen Sony und Nintendo wurde später tatsächlich bestätigt, die japanischen Unternehmen wollten 1988 eine Konsole mit der damals noch neuen CD-ROM-Technologie entwickeln. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Anniversary Update gibt es nicht für alle am 2. August

Microsoft wird das Anniversary Update nicht für alle Windows-10-Anwender am 2. August verteilen. Stattdessen kann es einige Zeit dauern, bis alle Berechtigten die Aktualisierung erhalten. Auf welche Wartezeit sich Nutzer einstellen müssen, bleibt offen. (Windows 10, Microsoft)


Quelle: Golem.de

Kamera für echte Rundum-Aufnahmen: Die Samsung Gear 360 im Test

Kamera, Test, Review, NewGadgets, 360 Grad, Samsung Gear, 360 Grad Kamera, Gear 360, Samsung Gear 360 Kamera, Samsung Gear 360 Anfang des Jahres hatte Samsung auf dem Mobile World Congress in Barcelona die 360°-Kamera Gear 360 vorgestellt, mit der sich hochauflösende Rundum-Videos und Bilder aufnehmen lassen. Diese können Nutzer anschließend etwa in sozialen Netzwerken teilen oder sich in Virtual-Reality-Brillen ansehen. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat die Kamera ausführlich getestet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Chrome Browser: Google wertet gesamte Browserhistorie für Werbung aus

Religion, sexuelle Vorlieben, politische Haltung: Der Browserverlauf sagt viel über den Nutzer. Google will ihn jetzt komplett für Werbezwecke auswerten - und hat schon mal die Datenschutzrichtlinien geändert. Wer nicht widerspricht, nimmt automatisch teil. (Chrome, Browser)


Quelle: Golem.de

Achtung: Neuestes Windows RT-Update blockiert alternative Systeme

Windows 8.1, Windows RT 8.1 Preview, Windows RT 8.1 Preview Build 9431 Wer sich vor einiger Zeit ein Tablet mit dem ziemlich erfolglosen Windows RT gekauft hat und dieses inzwischen mit einem anderen Betriebssystem nutzt, um mehr Möglichkeiten zu haben, sollte unbedingt auf die Installation des neuesten System-Updates verzichten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News