Android Nougat: Kein Start bei beschädigter/verseuchter Software

Google, Android, Android N, Android N Developer Preview, Android Beta, Android Beta Program Google hat eine interessante Sicherheitsfunktion vorgestellt, die vielen Nutzern im Kampf gegen Viren und andere Schädlinge helfen soll. Allerdings wird das Feature vermutlich nicht bei allen gleichermaßen für Begeisterung sorgen, da man es dadurch vermutlich schwerer haben wird, ein Smartphone (mit gesperrten Bootloader) mit Custom-Firmware zu bestücken. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Andy – Kostenloser Android-Emulator für Windows

Android, Virtualisierungslösung, Andy Android-Apps und Spiele direkt unter Windows nutzen: Dies geht zum Beispiel mit der Virtualisierungslösung Andy, die kostenlos eine vollwertige Version des mobilen Betriebs­systems - inklusive Play-Store-Anbindung - auf den Desktop zaubert. Zahlreiche Zusatz­funktionen runden das Paket ab. Derzeit steht Andy in der Version 47.0 für 64-Bit-Systeme zum Download bereit. Android auf VirtualBox-Basis Andy verfolgt somit ein ähnliches Ziel wie der ebenfalls kostenlose BlueStacks App Player, ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ironwolf, Skyhawk und Barracuda: Drei neue 10-TByte-Modelle von Seagate

Gleich in drei Serien hat Seagate neue Festplatten mit einer Kapazität von 10 TByte vorgestellt. Sie eignen sich für Desktops, Überwachungssysteme und NAS-Einheiten. Die SSHDs verlieren allerdings an Bedeutung, auch wenn Seagate mit der Firecuda sie am Rande als Neuvorstellung erwähnt. (Festplatte, Speichermedien)


Quelle: Golem.de

EU-Kommission 2026: Neuer Plan will 100 MBit/s für Bürger, 1 GBit/s für Firmen

Die EU-Kommission hat einen lahmen Plan für die Gigabit-Gesellschaft ausgearbeitet, die es selbst in zehn Jahren nur für Unternehmen geben soll. Bereits heute gehen Studien von einem höheren Bedarf für die Haushalte bis 2025 aus. (EU-Kommission, DSL)


Quelle: Golem.de

Microsofts Gaming-Sparte kämpft mit Problemen, hofft auf Xbox One S

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielkonsole, E3, Microsoft Xbox One, E3 2016, Xbox One S, Xbox One Controller, Xbox One Slim Viel Licht, wenig Schatten. Das ist das Fazit der jüngsten Quartalszahlen von Microsoft. Doch es ist eben nicht alles rosig, vor allem das Gaming-Geschäft kämpft mit einigermaßen großen Problemen. Offizielle Verkaufszahlen zur Xbox One nennt Microsoft zwar keine, wenn man sich aber den Geschäftsbericht näher ansieht, dann können diese nicht besonders erfreulich sein. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News