Jetzt ist Schluss: Produktion der letzten VHS-Recorder wird beendet

Video, Videokassette, Vhs In Japan wurde jetzt erneut das endgültige Ende eines Relikts aus den jungen Jahren vieler Nutzer eingeläutet. Der Elektronik-Produzent Funai Electric hat als letzter verbliebener Hersteller von Videorecordern angekündigt, die Produktion der Geräte jetzt auslaufen zu lassen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Pokémon-Hype: Hollywood setzt „Detective Pikachu“ als Realfilm um

App, Nintendo, Augmented Reality, Pokemon, Pokemon Go, Niantic Labs, AR, Pikachu Der aktuelle Pokémon Go-Hype hat zur Folge, dass sich selbst Mobile-Gaming-Hasser für das AR-Spiel interessieren oder zumindest wissen wollen, was es damit auf sich hat. Auch in Hollywood hat man sich beeilt, sich einen Stoff mit Pokémon-Bezug zu sichern, der Publisher des Spiels bzw. Besitzer des Franchises hat sich nun mit einem bekannten Hollywood-Studio auf einen "Live Action"-Film geeinigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vodafone bringt attraktives Smartphone unter eigenem Logo

Smartphone, Vodafone, Smart Platinum 7 Seit einigen Tagen geistert ein neues Smartphone durch die Nachrichten, das der Mobilfunkkonzern Vodafone unter eigenem Logo in verschiedenen Ländern verkaufen will. Nun steht Genaueres fest: Das Smart Platinum 7 kann hierzulande ab morgen gekauft werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Piraterie: Deutscher Entwickler verklagt US-Navy auf 600 Mio. Dollar

Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy Das Wort Piraterie ist im Fall der US-Marine natürlich besonders ironisch, die US Navy soll sich aber Verstößen gegen das Urheberrecht im Gesamtwert von knapp 600 Millionen Dollar schuldig gemacht haben. Das jedenfalls behauptet das Unternehmen Bitmanagement Software GmbH. Die Navy soll "hunderttausende" Kopien einer 3D- und Tracking-Software namens BS Contact Geo unerlaubt verwendet haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Intel freut sich: Endlich wieder richtig langweilige Zahlen

Intel, Chip, Ceo, SoC, Chef, Brian Krzanich, CURIE, Intel Curie Beim Chiphersteller Intel ist man inzwischen zuversichtlich, dass die Geschäftsergebnisse der kommenden Zeit nicht mehr in hohem Maße davon abhängen, wie sich der PC-Markt denn nun in der Realität entwickelt. Um dahin zu kommen, musste das Unternehmen aber auch kräftig in einen Umbau-Prozess investieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News