Der Suchmaschinenkonzern Google wird einmal mehr Anpassungen in seinen Ergebnislisten vornehmen und Seitenbetreiber stärker abstrafen, die ihren Nutzern ein aus Sicht des Unternehmens schlechtes Nutzungserlebnis bieten. Erneut geht es hier in erster Linie um die zunehmend wichtigeren Seiten für Mobile-Nutzer. (Weiter lesen)
Pünktlich zum heutigen Start von Worms W.M.D hat Team17 den offiziellen Launch-Trailer veröffentlicht und fasst in diesem noch einmal alles Wissenswerte über die Neuerungen zusammen. Das Video zeigt unter anderem einige der originellen Waffen und die handgezeichneten 2D-Grafiken des Strategiespiels. (Weiter lesen)
Immer mehr Firmen kooperieren beim Bau autonomer Autos. Zwei Zulieferer kündigen nun eine herstellerunabhängige Lösung in wenigen Jahren an. (Autonomes Fahren, Technologie)
Das Phänomen dürften etliche Pokémon Go-Spieler der ersten Stunde kennen: Was anfangs eine riesige Faszination ausübte, hat aber doch schnell seinen Reiz verloren. Die Anbieter des Spiels konnten das anfangs abfangen, da immer neue Märkte dazukamen und der Hype immer wieder neu befeuert worden ist. Doch nun zeigt die Kurve schön langsam nach unten. (Weiter lesen)
Mit dem Galaxy Note 7 will Samsung die bekannten Funktionen seines Stift-Smartphones verbessern, gleichzeitig aber auch Neues bringen. Im ausführlichen Test bestätigt sich unser Eindruck, dass das neue Note weiter in die Stift-Nische abrutschen dürfte. (Samsung, Smartphone)
Innenminister de Maizière will Gesichter an Bahnhöfen automatisch scannen lassen. Das passt zu den Plänen des BKA. Dabei ist völlig unklar, was so ein System brächte. (Gesichtserkennung, Deutsche Bahn)
Mithilfe von Actions weisen Sie häufig genutzten Aktionen am PC Tastenkombinationen zu und führen diese zeitsparend per Knopfdruck aus. Beispielsweise geben sie so wiederkehrende Texte ein oder öffnen Programme und Webseiten. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Lite-Version 1.50 zum Download an. Spart Zeit Da Actions für die Automatisierung keine vollwertige Programmiersprache benutzt, ist das Tool selbst für unerfahrene Nutzer leicht zu bedienen. (Weiter lesen)
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak steht dem so gut wie feststehenden Wegfall der klassischen Klinken-Anschlüsse für Kopfhörer am kommenden iPhone nicht gänzlich ablehnend gegenüber - fordert im Gegenzug aber, dass Apple endlich mal für ordentlich funktionierende Drahtlos-Verbindungen sorgt. (Weiter lesen)
Tesla auf Rekordjagd: Mit einem neuen Akku vergrößert Tesla nicht nur die Reichweite von Model S und Model X. Beide Fahrzeuge werden zu Beschleunigungsmonstern. (Tesla Motors, Technologie)
Seit dieser Woche ist Android 7.0 "Nougat" offiziell verfügbar und wird - wie immer gestaffelt - per Over the Air-Update an die aktuelleren Nexus-Modelle verteilt. Das ist insofern ein Novum, weil erstmals eine Android-Hauptversion nicht gleichzeitig mit einem Google-eigenen Smartphone erscheint. Doch das könnte man mit Android 7.1 nachholen. (Weiter lesen)