WhatsApp teilt nun doch Daten mit Facebook, Opt-out aber möglich

Logo, Messenger, whatsapp Nach der Übernahme von WhatsApp durch das soziale Netzwerk Facebook versicherte der Messenger-Dienst, dass sich dadurch für die Nutzer nichts ändert, schon gar nicht in Bezug auf die Privatsphäre. Zweieinhalb Jahre später weicht man das aber auf und wird künftig bestimmte Daten mit dem Mutterkonzern teilen. Es gibt allerdings die Möglichkeit zu einem Opt-out. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Display-Sichtschutz: In HP-Notebooks bald integriert und abschaltbar

Notebook, Laptop, Hp Für den Einen ist es eine denkbar schlechte Blickwinkelstabilität, für den anderen das sicherste Display der Welt. Der Computerkonzern HP hat einen Bildschirm für Notebooks entwickelt, der die Inhalte des Nutzers vor neugierigen Blicken schützen soll - und das System ist tatsächlich neu. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Narcos – Neuer Trailer fragt: Wer tötet Pablo Escobar?

Trailer, Netflix, Serie, Narcos, Pablo Escobar Im September startet die zweite Staffel der Dramaserie Narcos auf Netflix. Zur Einstimmung hat der Streaming-Anbieter jetzt einen neuen Trailer veröffentlicht in dem es hart zur Sache geht, wenn DEA-Agenten und Drogenkartelle aufeinandertreffen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

‚Backstage‘: YouTube soll immer mehr zu sozialem Netzwerk werden

Google, Youtube, Videoplattform Googles Videoplattform YouTube hat bereits jetzt zahlreiche Eigenheiten, die sie zu einem sozialen Netzwerk machen. Der Suchmaschinenriese will das aber stark ausbauen und YouTubern künftig ermöglichen, auf ihrem Kanal bzw. Profil auch Texte, Fotos, Umfragen, Links und ähnliches zu veröffentlichen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Enterprise im Abo: Die Details zum Deutschland-Start

Windows 10, Sicherheit, Antivirus, Enterprise, Windows Defender, Windows 10 Enterprise, Defender, Windows Antivirus, Windows Defender Advanced Threat Protection Auf der Worldwide Partner Conference (WPC) hat der Redmonder Konzern ein neues Abo-Modell für Windows 10 Enterprise näher vorgestellt, dieses soll vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Damals nannte man auch die Dollar-Preise, nun hat Microsoft Details zum Deutschland-Start des "Windows 10 Enterprise E3"-Pakets bekannt gegeben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News