Mit der E-Book-Verwaltungssoftware Calibre 3.31 können Sie am PC eBooks verschiedener Dateiformate öffnen und in andere Formate konvertieren. Zudem können Sie die Bücher mit Ihrem digitalen Lesegerät synchronisieren. Digitales Bücherregal Zentrale Funktion von Calibre ist die Verwaltung Ihrer eBook-Bibliothek. Dazu wird für jedes Buch ein eigener Eintrag in der Datenbank erzeugt, dem wiederum mehrere Dateiformate gleichzeitig zugeordnet sein können. (Weiter lesen)
Für Desktops und Notebooks, für Datacenter und für das Internet der Dinge: Intel setzt bei seinen neuen SSDs durchweg auf 3D-Flash-Speicher, äußert sich aber nur ein Mal zur Haltbarkeit. (Solid State Drive, Intel)
Gestern Abend hat Microsoft ein neues kumulatives Update für Windows 10 und Windows 10 Mobile bzw. das Anniversary Update veröffentlicht. Build 14393.103 spricht etliche Fehler an und führt kleinere Verbesserungen durch. Echte neue Features gibt es erwartungsgemäß keine, so mancher Bugfix wird aber willkommen sein. (Weiter lesen)
Nach viel Trubel um das Marshmallow-Update für das Galaxy Tab S hat Samsung die Aktualisierung veröffentlicht. Anfang der Woche hieß es noch, das Oberklasse-Tablet werde vom Hersteller kein Android 6.0 erhalten. (Tablet, Smartphone)
OpenSSL veröffentlicht die neue Version 1.1.0. Neu hinzugekommen sind die Algorithmen ChaCha20 und X25519 sowie Unterstützung für Certificate Transparency. Vor allem aber ist das Release eine große Aufräumaktion. (OpenSSL, Server-Applikationen)
DJI bietet eine Drohnenkamera für Hobbyfotografen an, die dank der kardanischen Aufhängung verwacklungsfreie Aufnahmen, motorisierte Kamerafahrten oder Panoramen aufnehmen kann. Die Osmo+ macht 4K-Aufnahmen, verfügt über ein 3,5fach-Zoom und hängt an einem Stock. (Digitalkamera, Foto)
Wem unterwegs der Smartphoneakku zur Neige geht, kann ihn bei Starbucks wieder aufladen. In München läuft ein Pilotversuch mit Wireless Charging. Das beherrschen nur wenige Smartphones ohne zusätzliche Ladehülle oder Adapter. Diese gibt es daher bei Starbucks zum Leihen. (Induktion, Mobil)
Big Blue gegen Intel: Der Power9-Prozessor tritt gegen die Xeon E5/E7 an. Bis zu 24 Kerne mit 8-fachem SMT, Unmengen an Cache, eine moderne Fertigung und einige Zentauren sollen dabei helfen. (Prozessor, IBM)
Das Startup Nutonomy schickt ab heute die ersten selbstfahrenden, theoretisch führerlosen Taxis auf die Straßen von Singapur. Ganz ohne eine Person hinter dem Steuer geht es aber zunächst einmal in der Praxis im öffentlichen Straßenverkehr nicht. (Weiter lesen)
Microsofts jüngstes Update für Windows 10 ist erst seit kurzem außerhalb des Windows Insider Programms verfügbar und sorgt schon jetzt für jede Menge Ärger. Das neueste Problem betrifft vor allem Unternehmen - denn Microsoft liefert eine beschädigte Remote-Powershell aus. (Weiter lesen)