Mit dem kostenlos erhältlichem Analysetool CrystalDiskInfo in Version 7.7 können Festplatten in Windows-Systemen ganz leicht auf Herz und Nieren überprüft werden. Das Programm liest verschiedene Daten von HDD- und SSD-Speichern aus und stellt diese in einer kompakten Übersicht dar. Alle Festplatten auf einen Blick Nach dem ersten Start des Programms werden zunächst alle mit dem System verbundenen Festplatten ausfindig gemacht, was je nach Menge an vorhandenen Festplatten ein bisschen dauern ... (Weiter lesen)
Der Termin steht. Apple hat soeben die Einladung für die Präsentation der diesjährigen Neuflage seines iPhones verschickt. In der kommenden Woche soll es offiziell soweit sein, denn dann stellt der US-Konzern seine neuen Smartphones in den USA erstmals vor. (Weiter lesen)
Ransomware gibt es in zahlreichen Variationen und immer wieder trifft man auch auf Krypto-Trojaner, die eigentlich schon keine wirkliche Gefahr mehr darstellen. Immerhin suchen Security-Experten in jedem Fall intensiv nach einer Lösung, wie man die verschlüsselten Daten auch ohne Zahlung des Lösegeldes an die Erpresser wieder zurückbekommt. Gesammelt werden die Ergebnisse dieser Arbeit vom No More Ransom-Team, deren Angebot auch noch etwas mehr kann. (Weiter lesen)
Fitbit stellt den Nachfolger seines meistverkauften Wearables Charge HR vor: Der Fitnesstracker Charge 2 verfügt über ein größeres Display - und soll mit individuellen Atemübungen den Puls beruhigen können. Außerdem kündigt der Hersteller den Tracker Flex 2 an, der auch fürs Schwimmen geeignet ist. (Fitbit, Mobil)
In der Auseinandersetzung zwischen dem Musikstreaming-Marktführer und dem mächtigen Computerkonzern Apple geraten zunehmend die Musiker zwischen die Fronten. Wer sich zu eng mit den Kaliforniern einlässt, muss mit sinkenden Spotify-Tantiemen rechnen, berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche tauchte ein Bericht auf, wonach Apple im nächsten Jahr iPhone-Modelle auf den Markt bringen wird, in denen der bisher obligatorische Home-Button fehlen soll. Diesen Schritt bereiten die Kalifornier bereits seit längerem vor, heißt es. So mancher Nutzer fragt sich nun aber, wie ein derartiges Apple-Smartphone funktionieren könnte. (Weiter lesen)
Die Slim-Version der Playstation 4 wird kleiner und in einem Punkt sogar schneller: Das Gerät soll den WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützen - und damit auch das 5-GHz-Band, anders als die bislang erhältliche Konsole. (Playstation 4, Sony)
Die private Fernseh-Sendergruppe ProSiebenSat.1 rüstet bei ihren Mobile-Internet-Angeboten auf: Eine ganze Reihe von Sendern haben jetzt jeweils eine eigene App für Smartphones und Tablets bekommen, die nun unter anderem einen kostenlosen Zugang zum Live-Streaming bieten. (Weiter lesen)
EaseUS Backup Center 11.0 ist eine zentralisierte Verwaltungslösung für Unternehmen, mit der sich Datensicherungen unkompliziert auf verschiedenen Workstations und Servern im Netzwerk bewerkstelligen lassen. Zusätzlich kann der gesamte Ausführungsprozess mit der Software überwacht werden. Backups verwalten und überwachen Das EaseUS Backup Center richtet sich somit primär an IT-Administratoren kleiner und mittlerer Unternehmen. Diese können mit der Software zentral tausende Workstations und ... (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung hat Anfang des Jahres sein Galaxy TabPro S mit Windows 10 vorgestellt. Das Gerät war und ist ein typischer Vertreter der Hybrid-Klasse und konnte die meisten Tester auch überzeugen. Es gab schon damals Diskussionen, ob das Gerät ein Surface Pro-"Klon" sei, einige sahen starke Ähnlichkeiten, andere nicht. Ein Nachfolger ist aber jedenfalls in Arbeit. (Weiter lesen)