Schnellere Updates: OnePlus verschmilzt Oxygen OS und Hydrogen OS

Smartphone, OnePlus, OnePlus 3 Der chinesische Hersteller OnePlus ist auch in unseren Breitengradengraden überaus populär, vor allem mit dem jüngsten OnePlus 3 konnte das Startup wieder einen Hit landen. Das Unternehmen hat ein ausgezeichnetes Smartphone abgeliefert, muss sich aber auch immer wieder Kritik anhören, dass die Updates schneller gehen könnten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wohin die 17,50 Euro Rundfunkbeitrag fließen

Ard, Zdf, Gez, Rundfunkgebühr, Rundfunkbeitrag, Deutschlandradio Der Rundfunkbeitrag steht heute wieder beim Bundesverfassungsgericht auf dem Prüfstand. Geklärt werden soll, ob es sich dabei um eine Steuer handelt, für deren Regelung den Bundesländern eigentlich die Gesetzgebungskompetenz fehlt und ob der Beitrag mit dem Gleichbehandlungsgesetz vereinbar ist. Erst gestern hatte der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandsradio seinen Jahresbericht vorgelegt, nach dem die Gesamterträge erstmals leicht gesunken sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Home Control: Devolos Smart Home bekommt eine echte App

Mit seinem Home-Control-System bietet Devolo eine umfassende Smart-Home-Lösung an - die dazugehörige App war bisher aber kein Highlight. Anstelle der in eine App-Hülle gesteckten mobilen Internetseite bekommen Nutzer ab Ende November 2016 endlich eine native App für Android und iOS. (Ifa 2016, Devolo)


Quelle: Golem.de

CDBurnerXP – CDs, DVDs und Blu-rays brennen

Tool, Brennsoftware, Brennprogramm, Cdburnerxp Auch wenn dieses Programm die nicht ganz so frische Windows Version XP im Namen trägt, bietet der CDBurnerXP 4.5.7.6623 alle Grundfunktionen, die man braucht, um Dateien in ISO-Images umzuwandeln und auf CDs, DVDs, HD-DVDs und Blu-rays zu brennen. Digitales Brenneisen Das Programm macht es dem Nutzer dabei sehr leicht, beispielsweise aus einem Musikarchiv eine Song-Zusammenstellung in ein ISO-Image umzuwandeln und diese dann, ohne weitere Umwege, auf den entsprechenden runden Datenträger zu ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Galaxy Note 7: Samsung nennt Details zum Umtausch in Deutschland

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7 Samsung macht ernst: Die Koreaner haben angekündigt, dass man nach einer gründlichen Untersuchung tatsächlich Unstimmigkeiten bei den Akkuzellen entdeckt habe. Man bestätigt aktuell 35 Fälle, bei denen es zu Problemen mit der Batterie gekommen ist, diese stehen im Zusammenhang mit Überhitzung und Brandgefahr. Deshalb werden auch im deutschsprachigen Raum betroffene Geräte aus dem Verkehr gezogen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

SoftPerfect Network Scanner – Schneller Netzwerkscanner

Netzwerk, SoftPerfect, Network Scanner Geht es um die Administration von Netzwerken, können verschiedene Tools die Arbeit entscheidend erleichtern. Der SoftPerfect Network Scanner 7.1.4 ist ein vielseitiges Werkzeug, das es erlaubt, einen IP-Bereich in einem lokalen Netzwerk auszuwählen und auf Herz und Nieren zu prüfen. IP bis Port Die Entwickler von SoftPerfect setzen bei dem Network Scanner auf ICMP Requests um ganz gezielt bestimmte IP-Bereiche in einem lokalen Verbund von Computern zu durchleuchten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ifa und Politik: Auf die Gigabit-Gesellschaft folgt die Gigabyte-Gesellschaft

Gigabit und Gigabyte sind mittlerweile Begriffe, die sich für hohle Phrasen eignen. Auf der Ifa gibt es dementsprechend seltsam anmutende Forderungen. EU-Kommissar Günther Oettinger fordert gar 1.000 Megabyte flächendeckend einzuführen - und zwar für ganz Europa. (Ifa 2016, Netzwerk)


Quelle: Golem.de

Lenovo K6: Eines der ersten Smartphones für den Deutschlandstart

Smartphone, Android, Lenovo, Ifa, IFA 2016, Lenovo K6 Lenovo plant, im Oktober mit seinen Smartphones unter eigenem Namen auch in Deutschland zu starten. Im Kampf um Marktanteile macht der Konzern der eigenen Tochter Motorola mit guter Leistung & günstigen Preisen selbst Konkurrenz - unter anderem mit dem Lenovo K6. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

LG IFA-Highlights: Windows-10-Kühlschrank im Hands-on

Windows, LG, Ifa, IFA 2016, Kühlschrank Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News