Sunrise Kalender ist nun tot, die Features leben in Outlook weiter

Microsoft, übernahme, Kalender, Sunrise Das Redmonder Unternehmen hat Anfang des Vorjahres die populäre Kalender-App Sunrise übernommen. Die App selbst wurde nun zwar eingestellt, die besten und populärsten Features bleiben aber erhalten, nämlich als Teil von Outlook. Hier wird es dieser Tage ein großes Update geben, Android und iOS bekommen damit ein Stückchen Sunrise zurück. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Universal App: Xbox One soll einen Nintendo-Emulator bekommen

App, Spiele, Xbox One, Nintendo, UWP, Super NES, Super Nintendo, Universal Emulator Microsofts aktuelle Konsole Xbox One ist bekanntlich Windows 10-basiert und unterstützt somit auch Universal Apps. Das bedeutet, dass eine Anwendung auf mehreren Plattformen laufen kann, also u. a. am, PC, Smartphone und der Konsole. Und das könnte eine Verstimmung zwischen Nintendo und Microsoft ausgelöst haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kommunikation und Entertainment: Ford SYNC 3 mit AppLink angetestet

Navigation, Sprachsteuerung, Ford, Daniil Matzkuhn, tblt, Bordsystem, Ford Sync 3, AppLink Im Februar hatte Ford auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona erstmals das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync 3 mit AppLink vorgestellt, über das Autofahrer mithilfe von Sprachbefehlen oder per Touchscreen-Eingabe Zugriff auf Ihr Smartphone oder verschiedene Funktionen, etwa zur Steuerung der Klimatisierung oder des Navigationssystems, erhalten. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat die neueste Version des Bordsystems im Ford S-Max ausprobiert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neuer iMessage App Store gestartet, viele Angebote zum Release

Apple, iOS, Emoji, iMessage, iOS 10 Apple startet mit iOS 10 eine Vielzahl an Verbesserungen in der hauseigenen Nachrichten-App iMessage. Dazu gehört auch ein neuer Store, mit dem sich iOS-10-Nutzer direkt in die Nachrichten-App weitere Funktionen, Sticker und neue lustige Animationen zum Versenden holen können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple iOS10 mit Fehlstart: Update legt Geräte vorrübergehend lahm

Apple, iOS, iOS 10 Apple hat vor kurzem begonnen, das Update auf iOS 10 an alle dafür vorgesehenen Geräte auszuliefern. Offenbar gab es aber ein Problem beim Upgrade via "Over The Air"-Update (OTA) denn zahllose Nutzer meldeten, dass das Update ihr iPhone oder iPad vorrübergehend lahm legte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

September Patch Day: Microsoft schließt kritische Browser-Bugs

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und 14 neue Updates veröffentlicht. Vier davon schließen kritische Sicherheitslücken, für neun Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung "Hoch", da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue kumulative Updates für Windows 10 Version 1607 und 1511 starten

Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update Microsoft startet den heutigen September-Patchday mit einem kumulativen Update für das Anniversary Update (1607), zudem gibt es auch eine Aktualisierung für alle Nutzer, die noch mit Windows 10 der Threshold-Linie (1511) unterwegs sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

NYT: Nächste iPhone-Generation hat „Home-Button im Display“

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus Apple hat gerade mit der Einführung seiner jüngsten iPhone-Generation begonnen, da sprießen bereits die Gerüchte um die Nachfolger. Ausgerechnet die renommierte New York Times will nun ein wichtiges erstes Detail erfahren haben: laut einem Bericht der Zeitung verschwindet der Home-Button unter dem Display. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News