Webkit: Hacker übernehmen Funktionen von Tesla Model S

Sicherheitsforscher haben Lücken in der Software von Teslas Spitzenmodell gefunden, die unter bestimmten Bedingungen die Übernahme zahlreicher Funktionen ermöglichen. Einige der Angriffe sind durchaus sicherheitsrelevant - doch Tesla hält einen Exploit für unwahrscheinlich. (Tesla Motors, Browser)


Quelle: Golem.de

iPhone 7: Bug beim Lightning/Klinke-Adapter, Apple verspricht Fix

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus Das sicherlich umstrittenste Thema beim neuen iPhone 7 ist die Entscheidung von Apple, auf eine herkömmliche 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse zu verzichten. Wer seinen alten Kopfhörer verwenden will, der muss zum beigelegten Adapter greifen. Doch bei dessen Nutzung kommt es zu einem unangenehmen Bug, der unter bestimmten Umständen die Fernbedienungsknöpfe deaktiviert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Dice: PC-Systemanforderungen für Battlefield 1 veröffentlicht

Die minimalen Systemanforderungen für Battlefield 1 hatte Dice kurz vor der Beta bekanntgegeben, nun liegen auch die empfohlenen Anforderungen vor - und die haben es in sich: Wer bestmögliche Grafik will, braucht viel RAM und einen leistungsfähigen Prozessor. (Battlefield, AMD)


Quelle: Golem.de

Amazon Herbst-Angebote: Auch Tag 2 mit vielen guten Tages-Deals

Amazon, Schnäppchen, Angebot, Angebote, Blitzangebote, Herbst, Herbst-Angebote-Woche Die Herbst-Angebote-Woche von Amazon geht heute in ihren zweiten Tag und wieder gibt es jede Menge Schnäppchen, die alle 15 Minuten neu veröffentlicht werden (bei uns könnt ihr aber schon alle einsehen). Zudem gibt es aber auch noch die Tages-Deals und auch am zweiten Tag ist für Technik-Fans jede Menge dabei. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Schnell und leise: Die Sapphire RX 480 Nitro+ OC im Test

Amd, Test, Grafikkarte, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, Polaris, Sapphire, RX 480, Sapphire RX 480 Nitro+ OC, Sapphire RX 480, RX 480 Nitro+ OC Sapphire bietet mit der RX 480 Nitro+ OC eine optimierte Version der Radeon RX 480 an, die neben einem leicht höheren GPU-Takt vor allem ein verbessertes Kühlsystem im Vergleich zum Referenzmodell vorweist. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat die Karte getestet und dabei auch ihre Übertaktbarkeit auf die Probe gestellt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News