Nie wieder Stau: Uber forscht am Senkrechtstarter-Taxi für die Stadt

Verbot, Taxi, Uber, Mitfahrdienst Dass vor allem US-amerikanische Unternehmen auch gerne mal abseits ihres Kerngeschäfts medienwirksam in Forschung investieren, ist nichts Neues. Jetzt hat Uber angekündigt, dass man dem Stau in der Stadt mit Senkrechtstartern den Kampf ansagen will. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Netflix zeigt den finalen Trailer zu Luke Cage

Trailer, Netflix, Serie, Marvel, Superheld, Luke Cage Wenig Tage vor dem Start der neuen Marvel-Serie Luke Cage hat Netflix einen letzten Trailer veröffentlicht, der noch einmal neue Ausschnitte aus der Comicverfilmung zeigt. Der Streaming-Anbieter wird am 30. September wie gewohnt alle 13 Folgen der ersten Staffel gleichzeitig ins Netz stellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kreditkartenmissbrauch: Trumps Hotelkette mit Malware infiziert

Donald Trump ist für markige Sprüche und verbale Ausfälle bekannt - bei der IT-Sicherheit seiner Hotelkette gibt es aber Probleme, zahlreiche Kreditkartendaten wurden kopiert. Das Unternehmen musste eine Strafe zahlen, weil Behörden zu spät über die Vorgänge informiert wurden. (Kreditkarte, Datenschutz)


Quelle: Golem.de

Open Location Platform: Here lässt Autos miteinander sprechen

Autos sollen sich künftig gegenseitig vor Hindernissen wie Staus oder Unfällen warnen. Der Kartendienst Here hat eine Cloud-Plattform für die Fahrzeugkommunikation eingerichtet. Darüber sollen sich nicht nur die Autos der Eigner Audi, BMW und Daimler unterhalten. (Here, Technologie)


Quelle: Golem.de

Chaos-Theorie soll Mooresches Gesetz ohne neue Transistoren retten

Intel, Prozessor, Chip, Wafer, Sandy Bridge Es wird immer schwerer, durch die weitere Miniaturisierung von Prozessor-Architekturen und die Integration von noch mehr Transistoren weiter die Leistungssteigerungen zu erreichen, die Intel-Mitbegründer Gordon Moore einst als bis heute gültigen Leitsatz festschrieb. Das Chaos könnte hier helfen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook: 100.000 Hassinhalte in einem Monat gelöscht

Allein im August 2016 hat Facebook in Deutschland rund 100.000 Beiträge mit Hassinhalten gelöscht - sagt das Social Network selbst. Politiker wie Bundesjustizminister Heiko Maas erkennen dies als Fortschritt an, fordern aber weiter verstärkte Bemühungen der sozialen Netzwerke. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de

Adobe zieht mit seiner Photoshop-Cloud zu Microsoft Azure um

Microsoft, Adobe, Surface Pro 3, Photoshop Microsoft und der Bildbearbeitungsspezialist Adobe haben heute anlässlich der Business-Konferenz Microsoft Ignite eine neue Partnerschaft bekanntgegeben. Adobe wird dabei mit seinen Cloud-Lösungen rund um Photoshop & Co auf Microsofts Azure-Plattform wechseln. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 erreicht die Marke von 400 Millionen aktiven Geräten

Windows 10, Insider Preview, Insider Preview Build 14342, Build 14342, Windows 10 Insider Preview Build 14342 Microsofts neuestes Betriebssystem ist mittlerweile ein gutes Jahr alt, jedenfalls wenn man den offiziellen Veröffentlichungstermin Ende Juli 2015 als Maßstab nimmt und die Phase der Insider Preview nicht berücksichtigt. Im Rahmen der heute gestarteten Ignite-Konferenz hat Microsoft verraten, wie viele "aktive" Geräte inzwischen auf Basis von Windows 10 laufen: 400 Millionen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News