Microsoft: So bekommt Afrikas Hinterland auch ohne Drohnen Netz

Microsoft, Internet, Funk, Afrika, Kenia Die großen Internet-Konzerne versuchen auf verschiedenen Wegen, die noch unvernetzten Menschen mit Internet zu versorgen - auch um ihr weiteres Kundenwachstum sicherzustellen. Bekanntlich setzt Microsoft hierbei auf bodenständigere Varianten als Konkurrenten, die mit Ballons und Drohnen experimentieren. Und dies mit schon heute greifbarem praktischem Erfolg. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Angespielt: Forza Horizon 3 – In Down Under ist die Hölle los

Microsoft, Xbox, Xbox One, Microsoft Xbox One, Forza Horizon, Forza Horizon 3, Lamborghini Seit kurzem können Rennspielfans auf der Xbox One und dank "Play Anywhere" erstmals auch auf Windows 10-PCs wieder die Straßen unsicher machen, dieses Mal geht es nach Australien. Und mit dem dritten Teil liefern die Entwickler den bisher besten Teil ab, so viel sei schon einmal verraten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Buntes Licht: Samsung teasert mysteriöses Desktop-Produkt an

Samsung, Video, Desktop, Teaser, Art PC PULSE Samsung will am Anfang der nächsten Woche ein neues Produkt vorstellen, das man mit einem mysteriösen Teaser-Video ankündigt. Es wird sich wohl ziemlich sicher um ein neues Windows 10-Gerät handeln - wie dieses aber genau aussehen wird, lässt sich derzeit noch gar nicht sagen. Versprochen wird aber eine ganz neue Desktop-Erfahrung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Klargestellt: Lenovo sieht keinen Sinn in Windows-Smartphones

Lenovo Smartphone, Lenovo K900, Lenovo IdeaPhone K900, K900 Es hat Jahre gedauert, bis Lenovo nach all den vielen Ankündigungen dann doch einmal ein Smarphone mit Microsofts Windows-Betriebssystem präsentierte. Und mehr wird es nun auch nicht mehr geben. Das liegt auch, aber nicht nur, an der inzwischen geänderten Haltung Microsofts zu dem Thema. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Klage gegen Steam-Nutzer: Trash-Studio finanziell am Ende, gibt auf

Pc, Spiele, Steam, Valve, Valve Steam, Distribution, Spieleplattform Für Gegner des mit ziemlich dubiosen Mitteln agierenden Entwicklers Digital Homicide gibt es gute Nachrichten: Denn das für seine an Abzocke grenzenden Spiele bekannte Studio hat eine Klage gegen 100 Steam-Nutzer zurückziehen müssen und wird wohl nie wieder Games entwickeln oder besser gesagt ein bestehendes Spiel recyceln. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News