Signal über Haut: Panasonic macht den Menschen zum Datensender

Finger, Mensch, Hand Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will den Menschen selbst zum Medium für die Datenübertragung machen. Schwache Ströme sollen hier dafür sorgen, dass die Berührung eines Sensorfeldes oder einer anderen Person bestimmte Informationen überträgt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware

Logo, Spotify, Spotify Logo Wer die Desktop-Anwendung des Musik-Streaming-Anbieters Spotify nutzt, läuft derzeit offenbar Gefahr, ins Visier von Malware zu geraten. Laut diversen Berichten von Nutzern wird in der App teilweise Werbung angezeigt, die Schadsoftware auf den jeweiligen Rechner zu laden versucht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gerücht: Disney soll großes Interesse an Netflix-Übernahme haben

Logo, Netflix, Videoplattform, Videostreaming, Hauptquartier Der Medienkonzern Disney ist einem aktuellen Gerücht zufolge an einer Übernahme des Streaming-Riesen Netflix interessiert. Der Micky-Maus-Konzern ist derzeit auf Einkaufstour, Disney wird auch ein Interesse an Twitter nachgesagt. Ob an einer Übernahme von Netflix etwas dran ist, kann man derzeit nicht mit Sicherheit sagen, denn bisher hat der Streaming-Dienst keinerlei Verkaufsabsichten angedeutet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Signal-Messenger besteht Feuerprobe: Geheimverfügung abgewehrt

Signal, Crypto-Messenger, Signal Desktop, Whispersystems Der Krypto-Messenger Signal hat seine erste Bewährungsprobe offenbar bestanden. Die US-Bundespolizei FBI wollte mit einer Geheimverfügung die Herausgabe von Nutzerdaten erzwingen - allerdings scheiterten sie nicht nur mit diesem Ansinnen, sondern auch mit der damit verbundenen Verschwiegenheits-Verpflichtung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple macht auf Windows 10: MacOS Sierra kommt per Auto-Download

Apple, Siri, Macos, Sierra, Apple Mac OS X, Apple macOS Nach Auffassung mancher betroffenen Anwender war Microsofts Praxis, das Upgrade auf Windows 10 im Hintergrund ohne ihr Wissen auf einen mit einer früheren Version des Betriebssystems laufenden Rechner zu laden, ein Unding. Auch Apple nutzt offenbar einen ähnlichen Ansatz, um das neue MacOS Sierra auf die Systeme seiner Kunden zu bringen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bundesnetzagentur: Über 900.000 Tests bei Datenratenmessung in Deutschland

Viele Nutzer wollen wissen, was ihr Internetzugang wirklich bietet. Im Festnetz sind zwischen 50 und 100 MBit/s fast nur in den Ballungszentren Berlin, Hamburg, Hannover, Ruhrgebiet, Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart und München zu finden. Darüber wird das reale Angebot noch rarer. (Bundesnetzagentur, Handy)


Quelle: Golem.de

phonostar-Player – Internetradio hören und aufnehmen

Streaming, Radio, Internetradio, Online-Radio, phonostar-Player Der phonostar-Player 3.03.9 ist eine kostenlose Software zum Anhören von über 20.000 Internetradiosendern aus der ganzen Welt. Neben der Verwaltung der Sendestationen bietet die Freeware außerdem das Aufzeichnen des Radioprogramms sowie das Abspeichern als MP3- oder WAV-Datei. Verwalten und mitschneiden Die verschiedenen Sender lassen sich mit dem phonostar-Player nach Kriterien wie etwa Genre oder Popularität durchsuchen und auflisten. Auch Wunschlisten können angelegt werden, welche permanent ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News