Wegen Todesfällen während des Einsatzes des sogenannten "Autopiloten" muss sich der Autobauer Tesla aktuell scharfe Kritik gefallen lassen. Laut einem Gutachten des Verkehrsministeriums soll das Fahrassistenzsystem eine "erhebliche Verkehrsgefährdung" darstellen. (Weiter lesen)
Die US-Bundespolizei FBI will entgegen ihrer früheren Beteuerungen offenbar erneut das iPhone eines mutmaßlichen Terroristen entsperren, um sich Zugriff auf die darauf abgelegten Daten zu verschaffen. Anfang des Jahres hatte man noch behauptet, man nur in dem damaligen Fall des Attentäters von San Bernardino Zugang zu einem iPhone einklagen wolle. (Weiter lesen)
Bei der Vorstellung von Edge hatte Microsoft verlauten lassen, dass regelmäßige Updates über den Windows Store geplant sind. Bisher ist der Browser aber an den Update-Zyklus von Windows 10 gebunden. Jetzt erklärt der Konzern, wie man in Zukunft verfahren wird. (Weiter lesen)
Nachdem Huawei auf der IFA 2016 das Nova erstmals gezeigt hatte, ist das Smartphone ab Mitte Oktober auch in Deutschland erhältlich. Geboten werden unter anderem ein Metallgehäuse, ein Fingerabdruckleser und ein FullHD-Display. In seinem Unboxing-Video hat unser Kollege Andrzej Tokarski seine ersten Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)
Jetzt bietet auch Polar eine Sportuhr für Einsteiger mit GPS und optischer Pulsmessung am Handgelenk an. Die M200 soll besonders einfach zu bedienen sein - aber Kunden in Europa dürfen erst Anfang 2017 damit joggen gehen. (Polar, Garmin)
Pünktlich zum Verkaufsstart von Mafia III haben 2K Games und der Entwickler Hangar 13 den passenden Launch-Trailer veröffentlicht. Das Video mit dem Titel "Vergeltung" gibt einen Vorgeschmack auf die kriminellen Machenschaften in New Bordeaux und den Rachefeldzug des Protagonisten Lincoln Clay. Begleitet werden die Bilder vom Song "Nobody Wants to Die" mit Ice Cube. (Weiter lesen)
Yahoo dürfte wegen des verheimlichten Hacks weniger von Verizon bekommen. Doch über den Angriff war in den Medien berichtet worden. (Yahoo, Sicherheitslücke)
Die Belastung der Maintainer des Linux-Kernels wächst ständig. Das ist zwar nicht neu, den Ausführungen von Entwickler Wolfram Sang auf der Linuxcon 2016 zufolge wird das Problem aber in Teilen immer gravierender, was schwerwiegende Folgen haben könnte. (Linux, Linux-Kernel)
Der taiwanische PC-Hersteller Gigabyte hat wie einige andere Anbieter auch eine Serie von Kleinst-Rechnern auf Basis des Designs von Intels NUC (Next Unit of Computing) im Programm. Jetzt kommen die sparsamen aber leistungsfähigen Mini-Desktop-PCs in einer neuen Generation auf den Markt, die Intels neue Core-SoCs der "Kaby Lake"-Serie an Bord hat. (Weiter lesen)
Dokumente werden neuerdings nicht mehr nur veröffentlicht - sondern offenbar vorher bearbeitet. Das behauptet zumindest die Welt-Anti-Dopingagentur Wada, nachdem Hacker vertrauliche Daten von Sportlern veröffentlicht hatten. (Phishing, Internet)