WRT3200ACM: Linksys kündigt neuen OpenWRT- und DD-WRT-Router an

Wer gerne OpenWRT oder DD-WRT einsetzt, der kann von Linksys einen leistungsfähigen neuen WLAN-Router in die Auswahl nehmen. Im ac-Betrieb sind bis zu 2,6 GBit/s möglich. Allerdings auch deswegen, weil der Router konsequent 160 MHz im 5-GHz-Band belegt. (Linksys, WRT54G)


Quelle: Golem.de

Ziegel für Ziegel: Roboter baut Haus in nur zwei Tagen

Zoomin, Roboter, Gebäude, Häuser, Hadrian X, Fastbrick Robotics Sehen wir hier die Revolution des Bauwerks? Der Roboter Hadrian X des australischen Unternehmens Fastbrick Robotics kann den Rohbau eines Hauses in nur zwei Tagen fertigstellen. Ein menschliches Maurerteam würde für dieselbe Aufgabe vier bis sechs Wochen benötigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Diablo 4: Im Vorfeld der BlizzCon werden Gerüchte immer lauter

Videospiel, Online-Rollenspiel, Diablo 3, diablo III Zwischen dem zweiten und dem dritten Teil von Diablo vergingen satte zwölf Jahre, so wie es aussieht, wird sich Blizzard mit Diablo 4 aber nicht ganz so viel Zeit lassen. Denn der vierte Teil des Hack-and-Slay-Kultspiels könnte bereits Anfang November auf der Blizzard-Hausmesse BlizzCon vorgestellt werden. Aber: Noch ist alles ein wildes Gerücht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xbox Play Anywhere: Phil Spencer plant Freigabe für Drittanbieter

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielkonsole, E3, Microsoft Xbox One, E3 2016, Xbox One S, Microsoft Xbox One S Der Software-Konzern Microsoft plant einem Bericht nach, das Xbox Play Anywhere Feature demnächst auch für interessierte Entwickler freizugeben. Mit Xbox Play Anywhere ist es Xbox-One-Besitzern möglich, einmal erworbene Spiele auch auf dem Windows 10 PC und andersherum zu nutzen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Verkehrte Welt: Packende Bilder von aufgehender Erde

Forschung, Zoomin, Weltraum, Astronomie, Mond, JAXA, Kaguya Die japanische Weltraumbehörde JAXA hat zahlreiche Bilder und Videos vom Mond veröffentlicht, die den Erdtrabanten in bisher noch nicht gesehener Schönheit zeigen. Die HD-Aufnahmen entstanden im Zeitraum zwischen 2007 und 2009, sie zeigen auch, wie die Erde vom Mond betrachtet aussieht oder hinter diesem "untergeht". Alle Bilder und Videos können im Online-Archiv von JAXA abgerufen werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News