Blackberry Mercury: Details zu Smartphone mit 3:2-Display & Keyboard

Smartphone, Leak, Blackberry, Codename, Mercury, Blackberry Mercury, Blackberry BBB100-1, BBB100-1 Der kanadische Hersteller Blackberry arbeitet neben dem noch immer nicht offiziell vorgestellten aber inzwischen bereits mehrfach aufgetauchten Blackberry DTEK60 auch an einem neuen Mittelklasse-Gerät, das auf den Codenamen Blackberry "Mercury" trägt und wohl über eine Hardware-Tastatur verfügt. Jetzt verrät eine Benchmark-Datenbank umfangreiche Details. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bill Gates und Tim Cook: Wikileaks zeigt US-Vizepräsident-Vorschläge

Bill Gates, Red Nose Day, Rote Nase Was haben Melinda Gates, Bill Gates, Tim Cook und Tim Kaine gemeinsam? Sie alle standen auf einer Vorschlagliste, die schließlich der Politiker Tim Kaine im Juli für sich entscheiden konnte. Auf dieser Liste waren alle Personen, die laut Wahlmanager John Podesta für das Amt des US-Vizepräsidenten in Frage kämen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bericht: Amazon will in Europa zum Internet-Provider werden

Amazon, Streaming, Amazon Prime, Amazon Instant Video, Amazon Originals Amazon könnte in Europa bald als Internet-Provider aktiv werden. Laut einem Bericht aus den USA erwähnt das Unternehmen derzeit die Einführung Paketen, die in Verbindung mit seinem Premium-Dienst Amazon Prime auch gleich einen Internetzugang bieten würden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Outlook.com Premium: Zusatzfeature ab sofort public Beta in den USA

Microsoft, Outlook, outlook.com, email, Outlook Premium Im April hatte der Software-Konzern Microsoft seine Online-E-Mail-Plattform Outlook.com zum Test mit einigen Premium-Features ausgestattet. Nun ist Outlook.com Premium, wie der Dienst offiziell heißt, von dem geschlossenen Betastadium in die öffentliche Testphase gewechselt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Clinton oder Trump? Microsoft Bing sagt den US-Wahlausgang voraus

Usa, Weißes Haus, America Microsofts Suchmaschine Bing versucht sich jetzt erneut an der Voraussage, wer den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf für sich entscheiden wird. Geht es nach diesen Zahlen, hat Donald Trump keine Chance mehr gegen Hillary Clinton zu gewinnen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nokia mit Android: Microsoft-Manager verspricht 2 Geräte Anfang 2017

Smartphone, Nokia, Logo, Handy, Hersteller, Nokia Logo Geht es nach einem namhaften Vertreter von Microsoft in Asien, wird es noch bis zum ersten Halbjahr 2017 dauern, bis die ersten neuen Smartphones der Marke Nokia vom neuen Lizenznehmer HMD Global auf den Markt kommen. Angeblich soll es im Frühjahr des kommenden Jahres soweit sein. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Schnelles Netz: Hinter der Großstadt-Grenze ist meistens Schluss

Internet, IT, Erde Wer zumindest die für die hiesigen Verhältnisse schnellsten Internet-Verbindungen nutzen will, sollte unbedingt in der Stadt wohnen bleiben. Schon kurz hinter den Grenzen der großen Metropolen muss man damit rechnen, nur sehr viel langsamere Anschlüsse zu bekommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Geld vom Minister: 80 Mio. für autonome Fahrtests in sieben Städten

Deutschland, Berlin, Brandenburger Tor Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will kräftig in Teststrecken investieren, auf denen das autonome Fahren abseits von Autobahnen erprobt werden kann. Rund 80 Millionen Euro werden bereitgestellt, um Landstraßen und Stadtverkehr ins Visier zu nehmen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Call of Duty: Infinite Warfare im Gameplay-Launch-Trailer

Trailer, Ego-Shooter, Call of Duty, Activision, Call of Duty: Infinite Warfare, Infinite Warfare Zwar erscheint Call of Duty: Infinite Warfare erst im nächsten Monat, dennoch hat es sich Activision nicht nehmen lassen, schon jetzt den offiziellen Gameplay-Launch-Trailer zu veröffentlichen. Mit dem Video möchte der Publisher auch auf nächste das Beta-Wochenende hinweisen, welches in wenigen Tagen stattfindet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News