Biegsam: Kommt das Handy der Zukunft aus China?

Smartphone, Handy, Zoomin, Xiaomi, Biegsam Die nächste große Innovation auf dem Smartphone-Markt könnte aus China kommen: Wie ein geleaktes Video nun zeigt, arbeitet ein chinesisches Unternehmen an einem biegsamen Handy oder zumindest an einem flexiblen Display. Der Prototyp vom Hersteller Xiaomi scheint so biegsam zu sein, dass er sich problemlos an die Form einer Hand anschmiegt - sofern das Video denn echt ist. Übrigens arbeitet auch Samsung derzeit an einem Smartphone mit flexiblem Bildschirm, welches 2017 erscheinen soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

27. Oktober: Apple plant (endlich) das nächste Hardware-Event

Apple, Iphone, Tim Cook, Keynote Auf Apples Homepage ist davon noch nichts zusehen, das könnte sich aber schon bald ändern: Laut den Informationen der Newsseite Recode bereitet der Elektronikkonzern aus Cupertino ein neues Event vor. Am 27. Oktober soll es sich demnach bei Apple endlich wieder um neue MacBooks und iMacs drehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Revolution? Die Passwörter-Erinnerungs-Maschine

Sicherheit, Zoomin, Crowdfunding, Passwörter, Mooltipass Jeder kennt das Problem: Passwörter sollten möglichst kompliziert und individuell sein, doch wer kann diese sich dann noch merken? Mooltipass verspricht Abhilfe und ist eine originelle Alternative zu klassischen Softwarelösungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon stellt in Japan eine Manga-Edition vom Kindle mit 32 GB vor

Amazon, Kindle, Kindle Paperwhite, Comic, Manga, Manga Kindle In Japan hat der Onlinehändler Amazon jetzt eine erste Sonder-Edition für den Kindle Paperwhite vorgestellt. Der neue E-Book-Reader ist speziell für die beliebten Mangas gedacht - dafür hat der Kindle auch gleich achtmal so viel Speicherplatz wie der Standard-Paperwhite, nämlich 32 GB. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Befürchtungen werden wahr: Code-Release bringt viele Mirai-Botnetze

Virus, Netzwerk, Botnetz Die Befürchtungen, die in der Security-Szene laut wurden, als der Quellcode der Mirai-Malware ins Netz gestellt wurde, haben sich inzwischen bestätigt. Die Zahl der IoT-Geräte, die mit ihr in Botnetze eingebunden wurden, ist in den letzten Wochen massiv angestiegen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Trump liebt das Risiko – seine Firmen nutzen Windows Server 2003

Usa, Donald Trump, Republikaner Donald Trump nimmt es mit der digitalen Sicherheit für seine Unternehmen und damit auch mit der Sicherheit für seine Kunden nicht ganz so genau, meint Sicherheitsforscher Kevin Beaumont. Er hat sich Server von Trumps Hotels und anderen Konzernteilen angeschaut und ein vernichtendes Urteil gefällt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Titanfall 2 – Der Story-Trailer zum Einzelspielermodus

Trailer, Electronic Arts, Ea, Ego-Shooter, Titanfall, Titanfall 2 Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird Titanfall 2 auch eine Einzelspieler-Kampagne enthalten. Genau diese stellt Electronic Arts nun in einem neuen Trailer vor. Unter anderem lernen wir dabei den Protagonisten Jack Cooper und seinen Titan BT-7274 ein wenig näher kennen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Samsung: In der Mobile-Sparte ist jeder so unauffällig wie möglich

Samsung, Logo, Samsung Logo In der Mobile-Abteilung von Samsung Electronics dürfte man dieser Tage niemanden sehen, der mit erhobenem Kopf durch die Flure zwischen den Büros läuft. Denn ausgerechnet als das Galaxy Note 7-Debakel seinen Höhepunkt erreichte, begannen die Vorbereitungen auf die jährlichen Mitarbeiter-Bewertungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Immmr: Telekom startet ihren WhatsApp-Konkurrenten im ersten Land

App, Deutsche Telekom, Telekom, Telekommunikationsunternehmen, Immmr Die Deutsche Telekom hat Anfang des Jahres auf dem Mobile World Congress einen eigenen Messenger vorgestellt. Dessen vermeintlich "cooler" Name: Immmr, was, wie unschwer zu erkennen ist, eine Anspielung auf das Wort immer ist. Der Dienst wird demnächst im ersten Land verfügbar sein, den Anfang macht die Slowakei. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Seltenes und ungewöhnliches Zelda-Spiel entzückt derzeit die Fans

Nintendo, Wii U, Nintendo Wii U, Zelda In Zeiten der Digitalisierung und des Internets könnte man glauben, dass es insbesondere in Sachen Gaming keine Geheimnisse mehr gibt, doch von Zeit zu Zeit tauchen dennoch welche auf: Dazu zählt ein bisher selbst unter vielen Fans nahezu unbekannter Teil der The Legend of Zelda-Reihe. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News