Red Dead Redemption 2 – Der erste Trailer ist da!

Trailer, Rockstar Games, Rockstar, Red Dead Redemption, Red Dead Redemption 2 Wäre es überhaupt noch notwendig, den in den letzten Tagen entstandenen Hype rund um Red Dead Redemption 2 noch weiter anzufeuern? Eigentlich nicht, dennoch hat es sich Rockstar Games nicht nehmen lassen, nun auch noch den ersten Trailer zur mit Spannung erwarteten Western-Fortsetzung zu veröffentlichen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue Mediathek: Kompletter Neustart für das Web-Angebot des ZDF

Logo, Zdf, Fernsehsender, öffentlich-rechtliche Das ZDF will seinen Internet-Auftritt vereinheitlichen und wird Ende des Monats ZDF.de sowie die derzeitige ZDFmediathek unter einem neuen Dach zusammenführen. Das neue Angebot wird ebenfalls ZDFmediathek heißen und einen Fokus auf Personalisierung haben, die Zuschauer werden sich u. a. ihr persönliches Programm zusammenstellen können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Baden-Württemberg streicht Geld: Informatik in der Schule kann weg

Schule, Lernen, Digitale Medien Ausgerechnet Baden-Württemberg, immerhin eines der finanziell recht gut aufgestellten Bundesländer, hat angeblich kein Geld, um seinen Schülern eine Informatik-Ausbildung zu ermöglichen. Erst wurde ein entsprechendes Pflichtfach versprochen - nun geht es in die komplett andere Richtung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo Switch vorgestellt: Eine Konsole für alle Fälle

Konsole, Nintendo, Nintendo Konsole, Handheld, Nintendo NX, Nintendo Switch Nintendo hat soeben das Preview-Video zu seiner neuen und bisher als Nintendo NX bekannten Konsole gezeigt: Diese heißt Switch und präsentiert sich als multifunktionaler Alleskönner für zu Hause, unterwegs und dank "ausziehbarer" Controller auch für mehrere Spieler. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue Huawei MateBooks mit 13 & 15 Zoll erwartet – sind es noch Tablets?

Huawei, MateBook, Huawei MateBook Der chinesische Smartphone-Spezialist Huawei will offenbar Anfang 2017 seine erst in diesem Jahr begründete Serie von 2-in-1-Tablets namens MateBook weiter ausbauen. Laut einem Bericht aus Taiwan sollen dann größere Varianten des mit mäßigem Verkaufserfolg gestarteten Huawei MateBook Einzug halten, auf denen wohl auch wieder Windows 10 zum Einsatz kommt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News