Mi Mix: Xiaomi präsentiert Riesen-Smartphone mit randlosem Display

Das Mi Mix von Xiaomi hat einen großen 6,4-Zoll-Bildschirm, auf das Gehäuse wirkt sich diese Größe aber nicht aus - einen Rand um den Bildschirm gibt es nämlich nur noch unten. Das Smartphone steckt voller innovativer Technik und kostet in China umgerechnet ab 475 Euro. (Xiaomi, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Netflix: Eigenproduktionen schlagen Zukäufe ziemlich deutlich

Streaming, Netflix, Serie, Daredevil Der Streaming-Dienst Netflix ist schon vielfach für diverse gute Filme, Serien und Dokumentationen gelobt worden. Allerdings leistet das Unternehmen bei den Eigenproduktionen nicht einfach nur gute Arbeit, sondern trifft auch sehr genau den Nerv seiner Nutzer. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Stereo Tool – Qualität von Musikdateien verbessern

Audio, Stereo Tool, Audiobearbeitung Das in der Basisversion kostenlos nutzbare Stereo Tool 8.12 verbessert die Tonqualität Ihrer Audiodateien und sorgt so für ein optimales Musikerlebnis. Aufnahmen erhalten so etwa einen gleichmäßigeren Klang und verbesserte Stereo-Effekte. Klangverbesserer Das Stereo Tool verarbeitet die Signale der Soundkarte und bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Klangqualität. So stehen eine Azimuth-Korrektur und eine umfassende Stereo-Verstärkung zur Verfügung und auch ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apex und Tripit: Fluggesellschaften mit verifizierten Flügen bewerten

Mit Hilfe der 13 Millionen Vielflieger des Onlinedienstes Tripit will die Apex Fluggesellschaften möglichst neutral bewerten. Ist der Sitzplatz zu eng, der WLAN-Zugang schnell, oder gibt es Probleme mit dem Catering? All das soll transparenter werden. (Bewertungsportal, Studie)


Quelle: Golem.de

Zertifizierungsprozess: Wigig-Geräte mit bis zu 8 GBit/s werden Teil des WLANs

Die ersten Produkte, die 8 GBit/s per WLAN mit Wigig-Technik übertragen können, sind zertifiziert worden. Damit können Hardwarehersteller damit beginnen, statt Dual-Band-Geräten Triple-Band-Geräte für das neue WLAN-Frequenzband zu entwickeln. Wichtige Chips von Intel und Qualcomm stehen bereit. (Wigig, WLAN)


Quelle: Golem.de

Mi Note 2: Xiaomis Ersatz fürs Galaxy Note7 ist weltweit einsetzbar

Smartphone, Xiaomi, Xiaomi Mi Note 2, Mi Note 2 Xiaomi hat mit dem Mi Note 2 seine Antwort beziehungsweise Alternative zum inzwischen ja wegen massiver Akku-Probleme vom Markt genommenen Samsung Galaxy Note 7 vorgestellt. Das Mi Note 2 will vor allem durch ein attraktives Design mit seitlich abgerundeten Rändern und viel Leistung punkten, es ist aber auch das erste Xiaomi-Smartphone, das ausdrücklich auch in einer "globalen" Variante erscheint, also wohl bald auch außerhalb Chinas in größerem Maßstab vertrieben werden soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hans de Goede: Linux-Hybridgrafik-Unterstützung vorerst nur unter X11

Ein Red-Hat-Entwickler soll dafür sorgen, dass Linux endlich Rechner mit einer integrierten sowie einer dedizierten GPU gut unterstützt. Seine Arbeiten fokussieren sich zunächst aber nur auf das alte X11, da der Wayland-Desktop von Gnome die Technik noch nicht unterstützt. (Linux, Grafikhardware)


Quelle: Golem.de

Xbox One: Neue Preview-Version behebt diverse Dashboard-Fehler

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielkonsole, Microsoft Xbox One, Insider Preview, Xbox One S, Xbox One Anniversary Update Teilnehmer am Preview-Programm für die Microsoft-Konsole Xbox One bekommen dieser Tage ein weiteres Update, dieses bietet diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen. Verbessert wird auch die Cortana-Spracherkennung, was allerdings vorerst nur für englischsprachige Anwender gilt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News