Apple meldet erstmals seit 15 Jahren Gewinnrückgang

Apple, iCloud, Keynote, Echtzeit, iWork, pages, Numbers, Kollaboration Erst im letzten Quartal des Jahres 2016 wird Apple wohl wieder mehr iPhones verkaufen. Dies erklärte das Unternehmen im Rahmen der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen, die wie erwartet erneut niedriger ausfielen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Natürlich verdient der US-Konzern noch immer Milliarden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple hebt iPhone-7-Stückzahl an, um von Note-7-GAU zu profitieren

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7 Apple soll auf Samsungs Entscheidung über das Ende der Note 7-Produktion mit einer Erhöhung der Produktionsmengen für die iPhone 7-Serie reagiert haben. Laut Medienberichten pokert der iPhone-Konzern nun aber mit so hohen Stückzahlen, dass die Auftragsfertiger an anderer Stelle Lücken haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

MacBook Pro mit OLED-Funktionsleiste & Touch ID auf offiziellen Bildern

OLED, MacBook Pro, Apple MacBook Air, Touch ID, Apple MacBook Pro, TouchID, MacBook Pro 2016 Apple hat sich kurz vor der Präsentation der neuen MacBook-Modelle am Donnerstag offenbar einen Fauxpas geleistet, denn im Code der jüngst veröffentlichten neuen Version vom macOS X finden sich schon jetzt offizielle Bilder, die den neuen Touch-Streifen mit OLED-Display und die Integration eines Fingerabdrucklesers beim neuen Apple MacBook Pro bestätigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zwei Monate mit dem Honor 8: Das leistet das 400-Euro-Smartphone

Smartphone, Android, Huawei, Test, Honor, Daniil Matzkuhn, tblt, Honor 8 Mit dem Honor 8 hat die chinesische Huawei-Tochter ein aktuelles Top-Modell im Programm, welches zu einem Preis von weniger als 400 Euro unter anderem ein ansprechendes Äußeres aus Glas und Aluminium, eine schnelle CPU und eine Dual-Kamera auf der Rückseite bietet. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das in Deutschland bereits seit August erhältliche Smartphone in den letzten zwei Monaten einem ausführlichen Alltagstest unterzogen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Vor 15 Jahren kam Windows XP in den Handel – Piraten hatten es schon

Betriebssystem, Logo, Windows Xp Microsofts wohl bisher langlebigstes Betriebssystem kam heute vor 15 Jahren auf den Markt: am 25. Oktober 2001 betraten Bill Gates & Co die Bühne, um die Verfügbarkeit von Windows XP zu verkünden, dem ersten wirklich für Endkunden konzipierten Betriebssystem auf Basis des NT-Kernels, der auch heute noch die Grundlage von Windows bildet. Und bis heute ist Windows XP noch immer weit verbreitet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Im Fast Ring: Windows 10 Insider Preview Build 14955 veröffentlicht

Betriebssystem, Windows 10, Windows 10 Mobile, Windows Insider, Windows 10 Insider Preview, Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Redstone 2, Build 14951, Windows 10 Insider Preview Build 14951, Winkelmesser Bevor Microsoft morgen den Vorhang bei seinem großen Surface-Event lüftet, versorgt der Konzern Insider-Programm-Teilnehmer mit einem neuen Windows Build. Ab sofort steht Windows 10 Insider Preview Build 14955 für Mobile und PC zum Download im Fast Ring bereit. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo Switch: Nicht rückwärtskompatibel, keine Second-Screen

Konsole, Nintendo, Controller, Nintendo Konsole, Nintendo NX, Switch, Nintendo Switch Nintendo hat in einem kurzen Statement neue Details zur kommenden Konsole Nintendo Switch verraten. Demnach wird es nicht möglich sein, physische Spiele von 3DS und Wii U mit der Konsole zu spielen. Auch die Nutzung als Second-Screen ist nicht vorgesehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Jobs im öffentlichen Dienst vor Automatisierung nicht mehr sicher

Künstliche Intelligenz, Ki, Gehirn, Denken, Kopf Wann immer es um den Wegfall von Arbeitsplätzen durch die fortschreitende Automatisierung geht, dreht sich die Debatte vor allem um die Industrie-Produktion. Der öffentliche Dienst galt hingegen stets als sichere Bank - doch das ändert sich in den kommenden Jahrzehnten wohl gewaltig. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News