Der US-Computerkonzern Apple hat heute neben den beiden neuen MacBook Pro-Modellen mit integrierter Touch Bar OLED-Leiste auch ein neues Basis-Modell der Serie von "Profi-Notebooks" präsentiert, das sich anschickt, die Nachfolge der entgegen anderslautender Erwartungen nicht aktualisierten MacBook Air-Serie anzutreten. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für alle Nutzer des Anniversary Updates aka Redstone 1 herausgegeben. Knapp eine Woche nachdem das neue Build mit der Nummer 14393.351 an den Slow und Release Ring verteilt wurde, steht es jetzt auch außerhalb des Windows Insider Programms zur Verfügung. (Weiter lesen)
Zu den neuen auf Skylake basierenden 13-Zoll-Macbook-Pro-Modellen bietet Apple noch eine dritte Grundkonfiguration an. Sie ersetzt offensichtlich das alte Macbook Pro mit Festplattenschacht. Die SSD-Kapazitätsbeschränkungen sind aufgehoben und das Modell behält Magsafe sowie den SD-Kartenschacht. (Macbook, Apple)
Apple Produktdesigner Jony Ive stellt das heute präsentierte neue MacBook Pro im Detail vor. Das vollkommen überarbeitete MacBook Pro 2016 ist nun deutlich leichter und schlanker geworden, während es eine Reihe neuer Features dazu gewinnt. So punktet Apple jetzt mit der TouchBar, die die klassische F-Tasten-Leiste bei den Highend-Modellen ersetzt. (Weiter lesen)
Apple hat neue Macbook Pro vorgestellt, die nur noch mit USB-C-Schnittstellen und einem analogen Kopfhöreranschluss ausgerüstet sind. Die Funktionstastenleiste wurde durch einen OLED-Touchscreen ersetzt. Die CPU-Ausstattung enttäuscht. (Macbook, Apple)
Der US-Computerkonzern Apple hat soeben wie erwartet eine Neuauflage seiner MacBook Pro Serie vorgestellt. Die neuen High-End-Notebooks bekommen neben einem kräftig überarbeiteten Design ein neues Innenleben und neue Displays, die wichtigste Neuerung betrifft jedoch die Tastatur. Ein schmales OLED-Display mit Touch-Oberfläche tritt an die Stelle der klassischen Funktionstasten, wobei zusätzlich auch ein Fingerabdruckleser integriert ist. (Weiter lesen)
8.000 Apps für das Apple TV sorgen allmählich dafür, dass es auf dem Fernseher unübersichtlich wird, zumal 1.600 Videostreaming-Apps verfügbar sind. Apple hat nun eine Art Programmzeitschrift entwickelt, die auch auf iOS läuft. (Apple TV, Audiosoftware)
Microsoft will mit einem neuen Event Aufmerksamkeit für sein Multiplayer-System Xbox Live schaffen. Unter der Überschrift "Multiplayer für alle" können Besitzer der Xbox One und Xbox 360 noch bis zum 30.11. kostenlos mit Freunden spielen, dazu gibt es ein Gratis-Spiel. (Weiter lesen)
Für den Windows Server 2016 wird der Patchday aufgeteilt, während gleichzeitig die neue Patch-Strategie bei den Altprodukten umgesetzt wird. Fortan sind zwei Dienstage eines jeden Monats im Microsoft-Pflegekalender zu vermerken. (Windows Server 2016, Microsoft)
Der Video-Microblogging-Dienst Vine wird eingestellt. Wie Twitter, das Unternehmen, zu dem Vine nach einer Übernahme gehörte, soeben in einer Stellungnahme verlauten ließ, wird Vine in den kommenden Monaten aufgegeben. Die von den Nutzern erstellten Mini-Videos sollen jedoch noch langfristig online bleiben, um sie bei Bedarf herunterzuladen. (Weiter lesen)