Fossa: EU-Abgeordnete planen Bug Bounty für freie Software

Nach den erfolgreichen Code-Audits von Keepass und dem Apache-Webserver durch ein Pilotprojekt der EU hat das Europäische Parlament nun für eine Verlängerung der Finanzierung gestimmt. Außerdem könnte es mehr Geld und ein regelmäßiges Bug-Bounty-Programm geben. (Open Source, Applikationen)


Quelle: Golem.de

Galaxy S8: Samsung plant ’schickes Design‘, bessere Cam & Assistent

Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, S7 Edge Der weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung versucht möglichst rasch über das Fiasko rund um das Galaxy Note 7 hinweg zu kommen. Natürlich setzt man dabei auf das nächste Flaggschiff-Modell Galaxy S8, für das das Unternehmen nun offiziell ein verbessertes Design und einige weitere Neuerungen in Aussicht gestellt hat. Unterdessen wird die Untersuchung rund um das Note7 ausgebaut. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google lässt seine KI jetzt ihre eigene Verschlüsselung erfinden

Verschlüsselung, Kryptographie, Code Die KI-Forscher bei Google haben in einem Experiment die Grundlagen dafür gelegt, dass Menschen eines Tages vielleicht gar nicht mehr mitbekommen, was ihre Maschinen im Schilde führen. Sie trainierten selbstlernende Algorithmen darauf, eigene Verschlüsselungen zu entwickeln. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple: Touch Bar ist eine ernste Sache, macht keinen Unsinn damit

MacBook Pro, Simpsons, MacBook Pro 2016, Touch Bar, Apple MacBook Pro 2016, Bart Simpson Die wohl größte Neuerung der gestern vorgestellten MacBook Pro-Modelle ist die neue Touch Bar, die die Funktionstasten auf den Apple-Notebooks ersetzt. Diese erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten, der kalifornische Hersteller zwingt den Entwicklern hier aber ein besonders enges und vielleicht sogar zu enges Korsett auf. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Surface Studio: CPU-Geheimnis des neuen Microsoft-Desktops gelüftet

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, x86, SoC, Surface Studio, Microsoft Surface Studio, Intel Core i7-6820HQ Microsoft hat mit dem Surface Studio bekanntermaßen seinen ersten hauseigenen Desktop-PC vorgestellt, der in der Premium-Klasse mit Geräten wie Apples iMac konkurrieren soll. Zwar versprach das Unternehmen bei seiner Launch-Veranstaltung massive Leistung dank eines Intel Core i7-Prozessors unter der Haube, Microsoft nannte aber bisher weder Taktrate noch das konkrete CPU-Modell, das hier verbaut wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon foppt die Anleger und kehrt zur alten Geld-Strategie zurück

Amazon, Amazon Kindle Fire, Amazon Coins Amazon sorgt gerade dafür, dass die Anleger es sich auf keinen Fall gemütlich machen können und der Blutdruck oben bleibt. Lange lieferte das Unternehmen keine Gewinne und steckte alles in die Expansion. Dann wurde der tiefe Wunsch nach Profit endlich erfüllt und alles schien gut. Nun kehrt der Konzern plötzlich wieder zum alten Verfahren zurück. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Idle Games: Wenn die Gier nach Keksen in die Apokalypse führt

Idle Games reduzieren das Medium Computerspiel auf das Wesentliche - langes Warten inklusive. Dass das nicht langweilig sein muss, zeigen Spiele wie Cookie Clicker oder Kittens Game. Hier können sich Gamedesigner noch richtig austoben, und Spieler erfahren, dass Katzen eigentlich Kommunisten sind. (Games, Free-to-play)


Quelle: Golem.de